Während meiner Zeit in Deutschland fühlte ich mich in eine Welt versetzt, die so anders war als das, was ich aus meiner Kindheit in Griechenland kannte. In einem Land aufgewachsen, in dem antike Ruinen und sonnenbeschienene Tempel die Landschaft prägen, fühlten sich die Märchenschlösser Deutschlands wie Seiten eines Bilderbuchs an. Jeder Schlossbesuch war wie eine Zeitreise, umgeben von Wäldern, Flüssen und nebelverhangenen Berggipfeln. Mit jeder Reise entdeckte ich ein neues Kapitel der europäischen Geschichte – voller Könige, Königinnen und mittelalterlicher Legenden. Diese Erkundungen gehören zu meinen schönsten Erinnerungen aus meiner Zeit im Ausland.
Deutschland ist bekannt für seine malerischen Landschaften und seine historische Architektur – und nichts verkörpert diese Eigenschaften besser als seine prachtvollen Schlösser. Von märchenhaften Festungen auf Berggipfeln bis zu eleganten Palästen an Flussufern bieten deutsche Schlösser einen faszinierenden Einblick in die reiche Vergangenheit des Landes. Hier sind einige ikonische Schlösser, die einen Besuch wert sind:
Bild: von Fotini, unsere Reservierungs Manager
Wahrscheinlich das bekannteste Schloss Deutschlands – Neuschwanstein in Bavaria – inspirierte das Disney-Schloss von Dornröschen. Erbaut von König Ludwig II. bezaubert es mit seinen traumhaften Türmen und der beeindruckenden Kulisse aus Bergen und Wäldern. Travelmyth-Tipp: Übernachten Sie im AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa, das Zimmer mit Blick auf Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau bietet.
Alle Hotels anzeigen im BavariaBild:pexels
Hoch oben auf dem Berg Hohenzollern in Baden-Württemberg gelegen, bietet diese majestätische Burg einen Panoramablick und beeindruckende mittelalterliche Architektur. Sie beherbergt viele historische Artefakte, darunter königliche Kronen und Rüstungen. Travelmyth-Tipp: Übernachten Sie im Gästehaus "Unsere Stadtvilla" in Hechingen – nur 2,5 km von der Burg entfernt – mit großzügigen Zimmern und reichhaltigem Frühstück.
Alle Hotels anzeigen im Baden-WürttembergBild: pexels
Tief im Moseltal versteckt liegt die bemerkenswert gut erhaltene Burg Eltz, die sich noch immer im Besitz der ursprünglichen Familie befindet. Ihre markanten Türme und die friedliche Waldlage machen sie zum Lieblingsmotiv vieler Fotografen. Travelmyth-Tipp: Übernachten Sie im Hotel Hotel Sewenig in Müden, direkt an der Mosel und nur 15 Autominuten von der Burg entfernt.
Alle Hotels anzeigen im WierschemBild: flickr
Hoch über der charmanten Altstadt von Heidelberg thront diese romantische Schlossruine mit atemberaubendem Blick über das Neckartal. Die dramatischen Ruinen und die spannende Geschichte locken jedes Jahr viele Besucher an. Travelmyth-Tipp: Übernachten Sie im House of Hütter- Heidelberg Suites Boutique, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt.
Alle Hotels anzeigen im HeidelbergBild: flickr
Über Eisenach in Thüringen gelegen, ist die Wartburg ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist vor allem dafür bekannt, dass Martin Luther hier das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Travelmyth-Tipp: Das Hotel Hotel am Markt liegt nur wenige Minuten vom Schloss und dem Stadtzentrum entfernt.
Alle Hotels anzeigen im ThüringenBild: von Fotini, unsere Reservierungs Manager
Auf einer Insel in der Stadt Schwerin gelegen, ist dieses Märchenschloss von Seen und gepflegten Gärten umgeben. Oft als "Neuschwanstein des Nordens" bezeichnet, beherbergt es heute den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Travelmyth-Tipp: Übernachten Sie im Seehotel Frankenhorst - BW Signature Collection, mit Wellnessbereich und idyllischer Lage am See.
Alle Hotels anzeigen im SchwerinBild: von Fotini, unsere Reservierungs Manager
Unterhalb von Schloss Neuschwanstein gelegen, war Schloss Hohenschwangau die Kindheitsresidenz von König Ludwig II. Die romantische Architektur und prachtvolle Innenausstattung spiegeln den königlichen Lebensstil des 19. Jahrhunderts wider. Travelmyth-Tipp: Übernachten Sie im Hotel Müller, perfekt gelegen zwischen den beiden Königsschlössern.
Alle Hotels anzeigen im SchwangauBild: von Fotini, unsere Reservierungs Manager
Ob Sie sich von Rittergeschichten und königlichen Legenden faszinieren lassen oder einfach auf der Suche nach atemberaubenden Ausblicken sind – die deutschen Schlösser versprechen unvergessliche Erlebnisse. Eine Reise zu diesen historischen Schätzen ist eine Zeitreise durch Jahrhunderte europäischer Geschichte. Travelmyth-Tipp:Wenn Sie nicht nur ein Schloss besuchen, sondern darin übernachten möchten, stöbern Sie in unserer Kategorie Schlosshotels und finden Sie Ihre ganz persönliche Traumunterkunft.
Alle Hotels anzeigen im DeutschlandVergessen Sie nicht, uns in den sozialen Medien zu folgen
Facebook | Instagram | X (Twitter) | TikTok | LinkedIn | Pinterest
Hotels
Kategorien
Regionen
Städte