Scandic Frankfurt Hafenpark

Frankfurt am Main 50.10950000, 8.70687000 , Eytelweinstraße 1 (Auf der Karte anzeigen)
8.7
Sehr gut


Bitte wählen Sie Ihre Reisedaten, um Preise und Verfügbarkeit anzuzeigen
Anreise
Abreise
1 Zimmer2 Gäste 1 Zimmer, 2 Gäste
INFO
Zusammenfassung der BewertungenDas Scandic Frankfurt Hafenpark sticht im ruhigen, aber gut angebundenen Ostend von Frankfurt hervor und bietet eine perfekte Balance für Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen. Die erstklassige Lage des Hotels in der Nähe des Mainufers und der Europäischen Zentralbank, kombiniert mit der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, macht es bequem, Frankfurt zu erkunden und gleichzeitig eine friedliche, malerische Umgebung zu genießen. Der nahegelegene Ostbahnhof und die Straßenbahnlinien sorgen dafür, dass die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt nie weit entfernt sind.

Gäste loben immer wieder das außergewöhnliche Frühstücksbuffet, das eine große Auswahl an frischen, gesunden Optionen bietet, die auf verschiedene Ernährungsbedürfnisse wie glutenfreie, laktosefreie, vegane und Bio-Produkte zugeschnitten sind. Der gut organisierte und geräumige Frühstücksbereich sorgt für einen angenehmen Start in den Tag für Familien und Einzelpersonen gleichermaßen. Obwohl die Bewertungen des Abendessens gemischter ausfallen – wobei eine begrenzte und teure Speisekarte hervorgehoben wird – bleibt das Frühstückserlebnis ein herausragendes Merkmal des Hotels.

Die Zimmer im Scandic Frankfurt Hafenpark sind ein weiteres Highlight mit ausgezeichnetem Feedback zu ihrer Sauberkeit, ihrem Komfort und ihrem modernen Design. Die Gäste schätzen die geräumigen Grundrisse, die bequemen Betten und die atemberaubende Aussicht auf die Frankfurter Wahrzeichen. Trotz einiger gelegentlicher Beschwerden über Klimaanlage und Stauraum ist der allgemeine Konsens, dass die Zimmer einen angenehmen und gemütlichen Aufenthalt bieten.

Sauberkeit ist eine bemerkenswerte Stärke des Hotels, wobei viele Gäste die makellosen Zimmer und die gepflegten Einrichtungen loben. Trotz einiger kleinerer Ausrutscher ist die allgemeine Stimmung sehr positiv, was durch das moderne und einladende Ambiente des Hotels verstärkt wird.

Das Personal im Scandic Frankfurt Hafenpark wird für seinen freundlichen, hilfsbereiten und professionellen Service sehr gelobt. Von der Rezeption über die Bar bis hin zum Frühstücksservice schafft das Team stets eine einladende Atmosphäre, die das gesamte Gästeerlebnis verbessert.

Das WLAN des Hotels wird meist für seine Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit geschätzt, obwohl es gelegentlich Verbindungsprobleme gibt. Fitnessbewusste werden die Fitnesseinrichtungen als ausgezeichnet, modern und gut ausgestattet empfinden, wobei die Sauna das Wellnesserlebnis noch verstärkt. Die 24-Stunden-Zugänglichkeit des Fitnessstudios und die umfassende Ausstattung werden von den Gästen hoch bewertet.

Das Parken, insbesondere für Elektrofahrzeuge, ist mit sicheren, gut beleuchteten Tiefgaragenplätzen und zahlreichen Ladestationen gut gelöst. Die hohen Parkgebühren und gelegentliche Verfügbarkeitsprobleme beeinträchtigen jedoch etwas die Bequemlichkeit.

Insgesamt bietet das Scandic Frankfurt Hafenpark einen ruhigen und dennoch gut angebundenen Rückzugsort mit hohen Standards in Bezug auf Komfort, Sauberkeit und Service, was es zu einer sehr empfehlenswerten Wahl für Besucher Frankfurts macht.
Mehr anzeigen
Kategorien
Hotel mit E Auto Ladestation

Hotel, das einige nachhaltige Praktiken umgesetzt hat

Hotel für Flitterwochen

Familienhotel

Hundefreundliches Hotel

Romantisches Hotel

Hotel Hotel für Geschäftsreisende

Hotel mit Parkplatz

E Auto Ladestation  


Behindertengerechtes Hotel

Hotel mit Fitnessstudio

Tennishotel

4-Sterne-Hotel

Zimmerkategorien
Standard Doppelzimmer Dieses Doppelzimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einer ebenerdigen Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Das klimatisierte Doppelzimmer mit Stadtblick bietet einen Flachbild-Sat-TV, einen eigenen Eingang, schallisolierte Wände sowie Tee- und Kaffeezubehör. Die Wohneinheit ist mit 1 Bett ausgestattet.

Standard Dreibettzimmer Dieses Dreibettzimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einer ebenerdigen Dusche, einem Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten. Das klimatisierte Dreibettzimmer bietet einen Flachbild-TV mit Sat-Kanälen, einen eigenen Eingang, schallisolierte Wände, einen Tee- und Kaffeezubereiter sowie Stadtblick. Die Wohneinheit ist mit 2 Betten ausgestattet.

Standard Familienzimmer Dieses Familienzimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einer ebenerdigen Dusche und einem Haartrockner. Kostenlose Pflegeprodukte liegen ebenfalls bereit. Das klimatisierte Doppelzimmer mit Stadtblick bietet darüber hinaus einen Flachbild-Sat-TV, einen eigenen Eingang, schallisolierte Wände sowie Tee- und Kaffeezubehör. Die Wohneinheit ist mit 3 Betten ausgestattet.

Superior Doppelzimmer mit Zugang zur Lounge „Living Room“ Dieses Doppelzimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einer ebenerdigen Dusche, einem Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten. Neben Tee- und Kaffeezubehör erwartet Sie das klimatisierte Doppelzimmer auch mit einem Flachbild-Sat-TV, einem eigenen Eingang sowie schallisolierten Wänden. Stadtblick rundet die Annehmlichkeiten in der Unterkunft ab. Die Wohneinheit ist mit 1 Bett ausgestattet.

Master Suite mit Zugang zur Lounge „Wohnzimmer“ Diese klimatisierte Suite mit einem eigenen Eingang umfasst 1 Wohnzimmer, 1 separates Schlafzimmer sowie 1 Bad mit einer ebenerdigen Dusche und einer Badewanne. Die Suite bietet darüber hinaus einen Flachbild-Sat-TV, schallisolierte Wände, eine Minibar, Tee- und Kaffeezubehör sowie Seeblick. Die Wohneinheit ist mit 2 Betten ausgestattet.

Bewertungen von Gästen
8.7
Sehr gut
Standort
Das Scandic Frankfurt Hafenpark liegt im ruhigeren Ostend von Frankfurt und bietet einen erstklassigen Standort für Besucher, die sowohl Ruhe als auch Konnektivität schätzen. Fast direkt am Mainufer gelegen, ist das Hotel von wunderschönen Grünflächen wie dem Hafenpark umgeben und befindet sich in unmittelbarer Nähe der Europäischen Zentralbank (EZB). Dies macht es ideal für diejenigen, die gerne malerische Spaziergänge am Flussufer unternehmen und dennoch nur eine kurze Straßenbahn- oder U-Bahnfahrt vom lebhaften Stadtzentrum entfernt sind.

Die Lage ist besonders ideal für Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen, dank der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, die Sie schnell zu Hauptattraktionen wie dem Zoo, Ostend, Bornheim und sogar dem Messegelände bringen können. Obwohl es etwas außerhalb des Haupttrubels liegt, sorgt die gut gestaltete Infrastruktur der Gegend dafür, dass Sie nie zu weit von Restaurants, Geschäften und malerischen Orten entfernt sind. Viele Besucher finden es auch praktisch für morgendliche Joggingrunden oder gemütliche Spaziergänge entlang der Uferpromenade.

Der nahegelegene Ostbahnhof, nur 5 Gehminuten vom Hotel entfernt, bietet ausgezeichnete Verbindungen zum Rest der Stadt. Die Straßenbahnlinie 11, die am Bahnhof vorbeifährt, ist eine beliebte Wahl, um in nur wenigen Haltestellen die historische Altstadt und den Römer zu erreichen. Wer die Stadt lieber zu Fuß erkunden möchte, erreicht das Stadtzentrum und seine Skyline mit einem angenehmen 20-30-minütigen Spaziergang entlang des Flusses.

Mit modernem nordischen Design und gut ausgestatteten Zimmern, die einen atemberaubenden Blick auf den Fluss oder die EZB bieten, verbindet das Scandic Frankfurt Hafenpark die Gelassenheit seiner Nachbarschaft mit der Lebendigkeit des Stadtlebens. Es ist eine perfekte Mischung für Reisende, die sowohl Entspannung als auch Bequemlichkeit suchen.

Frühstück
Im Scandic Frankfurt Hafenpark sticht das Frühstückserlebnis mit überwältigend positivem Feedback von den Gästen wirklich hervor. Das Buffet bietet eine große Auswahl an frischen, gesunden Optionen, die auf verschiedene Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten sind, darunter glutenfreie, laktosefreie, vegane und Bio-Produkte. Eine beeindruckende Auswahl erwartet Sie, von herzhaft bis süß, warm bis kalt und sogar auf Bestellung zubereitete Speisen wie frische Säfte, Smoothies und Waffeln.

Gäste schätzen die Qualität und Vielfalt der Speisen und bemerken die Einbeziehung gesunder und frischer Zutaten. Zu den Highlights gehören eine Saftpresse zur Herstellung frischer Gemüse- und Obstsäfte, eine reichhaltige Brotauswahl und Bereiche, die gluten- und laktosefreien Produkten gewidmet sind. Das Frühstücksbuffet wird als außergewöhnlich, sensationell und umfangreich beschrieben, so dass für jeden etwas dabei ist.

Der Frühstücksbereich ist gut organisiert und geräumig, wodurch trotz der Beliebtheit des Hotels kein Gefühl von Überfüllung entsteht. Familien und Einzelpersonen finden die Auswahl gleichermaßen mehr als ausreichend, um ihren Tag gut zu beginnen.

Während einige den Preis etwas hoch fanden, ist der allgemeine Konsens, dass das Frühstück im Scandic Frankfurt Hafenpark ein köstliches, hochwertiges Angebot ist, das keine Wünsche offen lässt. Es ist ein herausragendes Merkmal, das die Erwartungen der Gäste immer wieder übertrifft und es für jeden, der im Hotel übernachtet, sehr empfehlenswert macht.

Abendessen
Das kulinarische Angebot des Scandic Frankfurt Hafenpark bietet Besuchern eine Mischung aus Höhen und Tiefen. Der Restaurantbereich ist geräumig und besticht durch eine frische, moderne Einrichtung. Es ist ein gemütlicher und angenehmer Bereich, der durch freundliche Barkeeper, die exzellente Cocktails zubereiten, und eine lobenswerte Weinauswahl hervorgehoben wird. Für diejenigen, die ein gutes Frühstück genießen, lässt das umfangreiche und abwechslungsreich schmackhafte Morgenangebot kaum Wünsche offen.

Die Dinner-Optionen zeichnen jedoch ein weniger positives Bild. Die Speisekarte ist auffallend begrenzt mit nur wenigen verfügbaren Gerichten, was möglicherweise nicht jedermanns Geschmack trifft. Die Preise für Speisen und Getränke sind eher hoch und die Qualität rechtfertigt nicht immer die Kosten – Burger und Caesar Salate wurden als unterdurchschnittlich bewertet. Darüber hinaus können die Öffnungszeiten und Schließzeiten des Restaurants, insbesondere an Sonntagen, ungünstig sein. Gelegentlich war das Restaurant ohne vorherige Ankündigung für private Veranstaltungen geschlossen, was zu Enttäuschungen bei den Gästen führte.

Die Servicegeschwindigkeit scheint ebenfalls inkonsistent zu sein, mit Berichten über lange Wartezeiten auf Bestellungen und gelegentliche Unorganisiertheit während des Service. Selbstbedienungsbuffets, obwohl manchmal von hoher Qualität, wurden auch dafür kritisiert, dass sie nicht klar kommuniziert werden.

Während es in Gehweite lokale Restaurants gibt, die Alternativen für das Abendessen bieten, können sich diejenigen, die im Hotel speisen möchten, auf eine entspannte Atmosphäre im Bar-/Restaurantbereich freuen, wenn auch zu relativ hohen Kosten für eine begrenzte Auswahl an Gerichten. Insgesamt ist das kulinarische Erlebnis im Scandic Frankfurt Hafenpark eine gemischte Tüte, die sich durch Ambiente und Frühstücksangebot auszeichnet, aber bei der Abendessenauswahl und dem Preis-Leistungs-Verhältnis zu kurz kommt.

Zimmer
Die Zimmer im Scandic Frankfurt Hafenpark erhalten im Allgemeinen positives Feedback, wobei ihre Sauberkeit, ihr Komfort und ihr modernes Design hervorgehoben werden. Gäste schätzen die Geräumigkeit vieler Zimmer mit bequemen Betten und durchdachter Einrichtung. Der zeitgemäße Stil und die minimalistische, aber funktionale Einrichtung erhöhen die Attraktivität und machen den Aufenthalt angenehm und gemütlich. Mehrere Bewertungen heben die schöne Aussicht auf Frankfurter Sehenswürdigkeiten hervor, die das Gesamterlebnis bereichern.

Die Schallisolierung des Hotels wird häufig gelobt und sorgt für eine ruhige Umgebung, die der Erholung förderlich ist. Familienfreundliche Eigenschaften und praktische Annehmlichkeiten wie ein Kühlschrank, ein Smart-TV und kostenloses Mineralwasser werden verschiedenen Bedürfnissen gerecht, obwohl einige Gäste einen Mangel an Stauraum und fehlende Kleiderschränke feststellten.

Trotz dieser positiven Aspekte werden einige Zimmer als zu klein empfunden, und Probleme mit der Klimaanlage waren eine häufige Beschwerde, die von unzureichender Kühlung bis hin zu lauten Lüftungsgeräuschen reichte. Es gab gelegentliche Erwähnungen von Staub- und Sauberkeitsproblemen sowie kleinere Unannehmlichkeiten wie nicht funktionierende Fernseher und eine eingeschränkte Kontrolle über die Raumbelüftung.

Insgesamt bieten die Zimmer im Scandic Frankfurt Hafenpark einen modernen, sauberen und komfortablen Aufenthalt mit durchdachten Annehmlichkeiten, wobei eine gewisse Konsistenz bei der Zimmergröße und der Klimaregelung die Zufriedenheit der Gäste erhöhen könnte.

Betten
Das Scandic Frankfurt Hafenpark genießt einen ausgezeichneten Ruf für seine komfortablen Schlafmöglichkeiten, was es zu einer Top-Wahl für Reisende macht, die Wert auf Erholung und Entspannung legen. Bewertungen heben die außergewöhnlich bequemen Betten im gesamten Hotel hervor, wobei viele Gäste die großen Kingsize-Betten und die Weichheit der Matratzen loben. Die Zimmer sind Berichten zufolge nicht nur gemütlich, sondern auch geräumig, wodurch eine einladende Atmosphäre entsteht, die sowohl entspannend als auch förderlich für einen guten Schlaf ist.

Die Matratzen werden oft als super bequem beschrieben und bieten eine hervorragende Schlafqualität. Die Gäste haben die hohen Standards der Sauberkeit und die Qualität der Bettwäsche hervorgehoben, einschließlich einer guten Auswahl an Kissen, die für ein erholsames und ungestörtes Schlaferlebnis sorgen. Einige Bewertungen erwähnen, dass die Betten weich sind, was vielleicht nicht für jeden ideal ist, aber der allgemeine Konsens ist, dass der Komfort durchweg hoch ist.

Die Detailgenauigkeit des Hotels erstreckt sich auch darauf, dass die Schlafzimmer gut gestaltet und die Betten perfekt gepflegt und sauber sind. Mit weichen und gemütlichen Betten hat das Scandic Frankfurt Hafenpark eine Umgebung geschaffen, die viele Reisende als äußerst komfortabel empfinden und die Schlafqualität oft mit der ihres eigenen Zuhauses gleichsetzen. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, die Betten des Hotels haben von den Gästen durchweg hohe Bewertungen erhalten, was es zu einer zuverlässigen Wahl für diejenigen macht, die Komfort und Entspannung in Frankfurt suchen.

Sauberkeit
Das Scandic Frankfurt Hafenpark zeichnet sich durch seinen konsequenten Fokus auf Sauberkeit und Modernität aus. Das Hotel hat Lob für seine makellos sauberen Zimmer und gut gepflegten Einrichtungen erhalten. Gäste heben häufig den tadellosen Zustand der Zimmer und Badezimmer hervor und beschreiben sie oft als sehr sauber, ordentlich und einladend. Viele merkten an, dass das Hotel und seine Einrichtungen, einschließlich des Fitnessraums, tadellos gepflegt waren und eine zeitgemäße Atmosphäre mit moderner Einrichtung boten.

Das relativ neue Hotel zeichnet sich durch ein sorgfältiges Design aus, das für ein helles und einladendes Ambiente sorgt. Die Gäste schätzten die Aufmerksamkeit für Sauberkeit in allen Bereichen, von den Fluren bis zur Bar, und die Umgebung fühlte sich sicher und komfortabel an. Die Reinigungsdienste im Scandic Frankfurt Hafenpark wurden wiederholt gelobt, wobei die makellosen Zimmer und die Hilfsbereitschaft des Reinigungspersonals hervorgehoben wurden.

Einige Bewertungen erwähnten jedoch gelegentliche Nachlässigkeiten bei der Reinigung, wie z. B. staubige Böden, klebrige Tische und schmutzige Teppiche in den Fluren. Trotz dieser kleineren Rückschläge bleibt der Gesamteindruck sehr positiv, wobei viele Gäste von den durchweg hohen Sauberkeitsstandards beeindruckt sind.

Darüber hinaus tragen die Gastfreundschaft und Professionalität des Personals wesentlich zur angenehmen Atmosphäre bei, was das Scandic Frankfurt Hafenpark zu einer komfortablen und makellosen Wahl für Reisende macht. Die Kombination aus modernen, sauberen Zimmern, umfassenden Einrichtungen und einem engagierten Team sorgt für einen zufriedenstellenden Aufenthalt.

Personal
Das Scandic Frankfurt Hafenpark hat beträchtliches Lob für sein hervorragendes Personal erhalten, wobei zahlreiche Gäste immer wieder ihr freundliches, hilfsbereites und zuvorkommendes Auftreten hervorheben. Die Rezeptionisten werden besonders für ihre große Freundlichkeit und unglaubliche Höflichkeit gelobt, die bereits beim Check-in eine einladende Atmosphäre schaffen. Die Haltung des Personals wird oft als respektvoll, freundlich und professionell beschrieben, was einen deutlichen Unterschied im Erleben der Gäste macht.

Ob an der Rezeption, an der Bar oder beim Frühstücksservice, das Personal wird als aufmerksam und effizient beschrieben, wobei es selbst in Stoßzeiten seine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit bewahrt. Mehrere Gäste erwähnten bestimmte Mitarbeiter, wie Herrn Davidson und Victor, für ihren außergewöhnlich freundlichen und zuvorkommenden Service.

Trotz kleinerer Kritikpunkte bezüglich Verzögerungen beim Check-in und Check-out sowie gelegentlicher Überforderung des Personals bleibt der Gesamteindruck äußerst positiv. Das Team des Hotels wird für seine Mehrsprachigkeit und sein durchweg ansteckendes Lächeln gelobt. Ihre Kompetenz und Professionalität hinterlassen einen herzlichen Eindruck bei den Gästen und tragen wesentlich zur Gesamtqualität des Aufenthalts bei. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich das Personal des Scandic Frankfurt Hafenpark durch seinen Kundenservice auszeichnet und dafür sorgt, dass sich die Gäste während ihres gesamten Aufenthalts gut betreut und willkommen fühlen.

WLAN
Besucher des Scandic Frankfurt Hafenpark haben das WLAN des Hotels überwiegend gelobt. Viele beschreiben das Internet als gut, exzellent und sehr schnell, wobei einige es als das beste Internet bezeichnen, das sie je erlebt haben. Die Gäste schätzten das kostenlose WLAN, das im gesamten Hotel verfügbar ist, und empfanden die Möglichkeit, Inhalte reibungslos auf ihre Geräte zu streamen, als beeindruckend.

Obwohl die Bewertungen im Allgemeinen positiv sind, wurden in einigen Berichten Probleme wie Schwierigkeiten beim Einloggen oder schwache Verbindungen hervorgehoben, insbesondere in Zimmern und öffentlichen Bereichen. Zusätzlich hatten einige Gäste Schwierigkeiten, sich mit Netflix zu verbinden und von Laptops auf den Fernseher zu streamen. Einige bemerkten, dass das WLAN nicht sehr stark sei und zeitweise Zuverlässigkeitsprobleme aufwies.

Trotz dieser gelegentlichen Probleme spiegelt der allgemeine Konsens einen zuverlässigen Internetdienst wider, wobei viele ihn als perfekt und stabil empfinden und die meisten Bedürfnisse beim Surfen nahtlos erfüllen. Die Lademöglichkeiten in den Zimmern und öffentlichen Bereichen trugen ebenfalls zum Komfort bei, was das digitale Erlebnis im Scandic Frankfurt Hafenpark für die meisten Reisenden lobenswert macht.

Fitnessstudio
Das Fitnessstudio des Scandic Frankfurt Hafenpark hat von Gästen viel Lob erhalten, wobei oft sein ausgezeichneter Zustand und seine Modernität hervorgehoben werden. Gäste haben den Fitnessraum wiederholt als gut ausgestattet, umfangreich und schön gepflegt beschrieben. Das Fitnessstudio zeichnet sich nicht nur durch sein umfassendes Angebot an Geräten aus, sondern auch durch seine Sauberkeit und großzügige Aufteilung. Mit 24-Stunden-Zugang bietet es Bequemlichkeit für alle Arten von Zeitplänen.

Darüber hinaus werden die Fitnesseinrichtungen durch einen Saunabereich ergänzt, der ebenfalls gut gepflegt und modern ist, was das gesamte Wellness-Erlebnis verbessert. Die Verfügbarkeit von kostenlosem Wasser im Fitnessstudio und die durchdachte Platzierung der Einrichtungen tragen zusätzlich zur Attraktivität des Fitnessstudios bei. Obwohl einige Gäste anmerkten, dass das Fitnessstudio gelegentlich überfüllt sein kann oder das Gefühl hatten, dass der Platz etwas klein ist, bleibt der allgemeine Konsens sehr positiv.

Zusätzlich zum Fitnesscenter bietet das Hotel ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das die Gäste als köstlich empfunden haben, was es insgesamt zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die während ihres Aufenthalts Ernährung und Bewegung in Einklang bringen möchten. Insgesamt übertreffen die Fitness- und Saunaeinrichtungen im Scandic Frankfurt Hafenpark stets die Erwartungen, was das Hotel zu einer Top-Wahl für fitnessbewusste Reisende macht.

Parkplatz
Das Scandic Frankfurt Hafenpark befindet sich in einer angenehmen Gegend, die zu Spaziergängen einlädt, und bietet eine saubere und gut gestaltete Umgebung. Im Allgemeinen erhält es hohe Bewertungen für seine Annehmlichkeiten und die Gesamtatmosphäre. Allerdings hat das Parken in diesem Hotel gemischte Kritiken von seinen Gästen erhalten.

Das Hotel bietet zwar den Komfort einer Tiefgarage direkt unter dem Gebäude, die sicher und gut beleuchtet ist. Diese geräumige und helle Parkgarage verfügt auch über Einrichtungen wie Ladestationen für Elektrofahrzeuge und einen einfachen Zugang über Aufzüge. Gelegentlich konnten Gäste kostenlose Parkplätze vor dem Hotel und in den umliegenden Straßen finden, was sehr geschätzt wurde.

Trotz dieser positiven Aspekte sind die Parkgebühren für viele Besucher ein erheblicher Nachteil. Die Tagesgebühr von 30 € wird oft als unerschwinglich und übertrieben angesehen, insbesondere angesichts der allgemeinen Lage und der Tatsache, dass sie im Vergleich zu anderen Einrichtungen überdurchschnittlich hoch ist. Gäste bemängelten häufig das Fehlen von ermäßigten Preisen für Hotelgäste, was ihre Unzufriedenheit noch verstärkte.

Die begrenzte Parkplatzverfügbarkeit aufgrund der laufenden Bauarbeiten rund um das Hotel verschärft das Problem zusätzlich. Die Knappheit an Stellplätzen frustrierte die Gäste oft, ebenso wie der gelegentlich schwierige Prozess, den Garageneingang zu finden, und das Fehlen von Live-Verfügbarkeitsanzeigen. Wer jedoch bereit ist, die hohen Kosten zu übersehen, schätzt die Parkanlage selbst wegen ihrer Sicherheit und Bequemlichkeit.

E Auto Ladestation
Das Scandic Frankfurt Hafenpark liegt im Herzen von Frankfurt und bietet eine bequeme und nachhaltige Option für Reisende mit Elektrofahrzeugen. Das Hotel verfügt über zahlreiche Ladestationen für Elektrofahrzeuge in seiner Tiefgarage, die direkt vom Aufzug aus zugänglich sind. Gäste haben ihre Wertschätzung für die kostenlosen Lademöglichkeiten zum Ausdruck gebracht und hervorgehoben, dass dies zu einem unkomplizierten Aufenthalt beiträgt.

Einige Bewertungen weisen auf die wesentliche Bedeutung dieser Einrichtungen mit "vielen Ladestationen" hin, die sicherstellen, dass Gäste selten Probleme mit der Verfügbarkeit haben. Darüber hinaus deutet das Feedback darauf hin, dass die Ladekosten, wenn sie nicht kostenlos sind, recht niedrig sind und eine wirtschaftliche Wahl für diejenigen darstellen, die ihre Fahrzeuge aufladen müssen.

Während die Mehrheit der Erfahrungen positiv war, wiesen einige Gäste auf gelegentliche technische Schwierigkeiten mit den Ladestationen hin. Trotzdem wurde das Hotel für seine Bemühungen anerkannt, den wachsenden Bedürfnissen von Fahrern von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden, was es zu einer bevorzugten Wahl für umweltbewusste Reisende macht. Die Kombination aus Innenparkplatz, speziellen Stellplätzen für Elektroautos und der allgemeinen einfachen Zugänglichkeit erhöht die Attraktivität des Scandic Frankfurt Hafenpark für Gäste, die zuverlässige Ladelösungen für Elektrofahrzeuge suchen, zusätzlich.

Familien
Das Scandic Frankfurt Hafenpark zeichnet sich als eine außergewöhnliche Wahl für Familien aus, die ein praktisches und kinderfreundliches Hotel suchen. Seine einladende Atmosphäre und die auf Kinder ausgerichteten Annehmlichkeiten machen es zu einer Top-Wahl für Familien mit kleinen Kindern. Die Zimmer werden für ihre bequemen Betten, modernen Details und den großzügigen Platz sehr gelobt, insbesondere die Familienzimmer, die mit Etagenbetten und sogar angrenzenden Vierbettzimmern ausgestattet werden können.

Die Einrichtungen des Hotels sind gut auf Familien zugeschnitten und bieten Babyausstattung sowie kostenlose Übernachtungen für Kinder, was einen erheblichen Mehrwert darstellt. Im gesamten Gebäude wird eine besonders familienfreundliche Umgebung gepflegt, die durch ein organisiertes Frühstück mit kinderfreundlichen Optionen, einschließlich vieler glutenfreier Speisen, ergänzt wird. Eltern werden das friedliche und gemütliche Ambiente zu schätzen wissen, das auch in Anwesenheit von Kindern ruhig bleibt.

In Bezug auf Aktivitäten sorgt das Hotel dafür, dass Kinder mit den verfügbaren Plätzen innerhalb des Geländes und dem Zugang zu nahegelegenen Parks unterhalten werden, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für aktive kleine Gäste macht. Darüber hinaus bietet das Hotel praktische Annehmlichkeiten wie einen Fitnessraum und speziell für Kinder konzipierte Aktivitäten. Eltern haben auch festgestellt, dass die Lage perfekt für Familienausflüge ist, mit einfachem Zugang zu Sehenswürdigkeiten und wichtigen Dienstleistungen. Die atemberaubende Aussicht auf den Fluss und den Park trägt zum Charme des Aufenthalts bei.

Insgesamt ist das Scandic Frankfurt Hafenpark sehr empfehlenswert für Familien. Seine Fähigkeit, die Bedürfnisse von Kindern zu erfüllen und darauf einzugehen, während gleichzeitig ein hoher Standard an Komfort und Bequemlichkeit aufrechterhalten wird, macht es zu einem idealen Ort für einen Familienurlaub.

4-Sterne
Das Scandic Frankfurt Hafenpark hat gemischte Bewertungen bezüglich seines Vier-Sterne-Status, seiner Einrichtungen und Dienstleistungen erhalten. Gäste loben häufig die stilvolle Inneneinrichtung, die Sauberkeit und die modernen Annehmlichkeiten des Hotels und beschreiben es als ein hochwertiges Hotel, das ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Viele Reisende finden es ideal für einen Zwischenstopp mit geräumigen Zimmern und einer ruhigen Atmosphäre, die zu einem komfortablen Aufenthalt beitragen.

Die Infrastruktur des Hotels, einschließlich einer beeindruckenden Lobby, entspricht den Standards, die von einem Vier-Sterne-Haus erwartet werden, wobei einige sogar anmerken, dass es sich wie ein Fünf-Sterne-Haus anfühlt. Die Qualität des Frühstücks und das gesamte Ambiente werden positiv erwähnt und entsprechen den Erwartungen an ein Vier-Sterne-Hotel.

Es gibt jedoch einige Bereiche, in denen das Scandic Frankfurt Hafenpark Defizite aufweist. Einige Gäste haben Probleme gemeldet, wie z. B. eine mit Klebeband reparierte kaputte Lampe, vorübergehende Lärmbelästigungen und Zimmer, die nach Zigarettenrauch rochen. Darüber hinaus sind einige der Meinung, dass der Service nicht vollständig den Vier-Sterne-Standards entspricht, und führen das Fehlen von Annehmlichkeiten wie Hausschuhen, Notizbüchern, Stiften und Bademänteln als Mängel an. Trotz dieser kleinen Rückschläge empfehlen viele Gäste das Hotel uneingeschränkt weiter und äußern die Absicht, wiederzukommen, da sie das hohe Preis-Leistungs-Verhältnis und das luxuriöse Ambiente schätzen.

Business
Das Scandic Frankfurt Hafenpark wird für Geschäftsreisende sehr empfohlen und ist perfekt für Besucher von Frankfurt gelegen. Das Hotel bietet ruhige und geräumige Zimmer mit geschäftsfreundlichen Annehmlichkeiten und moderner Einrichtung, die auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten sind. Das hoteleigene Businesscenter und die gut ausgestatteten Konferenzräume machen es zu einer idealen Wahl für die Ausrichtung von Konferenzen und Geschäftstreffen. Gäste schätzen die ausgezeichnete Lage in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln und die Nähe zur EZB, was den Komfort für berufsbedingte Reisen erhöht.

Die Check-in- und Check-out-Prozesse werden effizient abgewickelt, was ein problemloses Erlebnis gewährleistet. Das Hotel bietet auch funktionale Arbeitsbereiche mit guter Beleuchtung, die es den Gästen erleichtern, produktiv zu bleiben. Für diejenigen, die kollaborative Arbeitsbereiche benötigen, sind die Einrichtungen des Hotels erstklassig. Darüber hinaus ermöglicht das rund um die Uhr geöffnete Businesscenter den Gästen, nach Belieben zu arbeiten.

Insgesamt zeichnet sich das Scandic Frankfurt Hafenpark als ein sauberes, professionelles Hotel aus, das sich sehr gut für kurze Geschäftsaufenthalte eignet. Seine Erreichbarkeit zu wichtigen Standorten, funktionale Annehmlichkeiten und eine geschäftsfreundliche Umgebung machen es zu einer großartigen Wahl für Geschäftsreisen. Das freundliche Personal in Kombination mit einer komfortablen Umgebung trägt zusätzlich zum gesamten Geschäftsreiseerlebnis bei.

Behindertengerecht
Das Scandic Frankfurt Hafenpark ist ein modernes Hotel, das für seine lobenswerten barrierefreien Einrichtungen gelobt wird und sich gut auf Gäste mit Behinderungen einstellt. Das Hotel bietet vollständig barrierefreie Zimmer, die mit den notwendigen Hilfsmitteln ausgestattet und auf Raumnutzung und Komfort ausgelegt sind. Auch die öffentlichen Bereiche sind auf Komfort ausgelegt, wobei Aufzüge den Übergang zwischen den Etagen reibungslos gestalten, sogar von den Parkplätzen aus.

Das Haus ist inklusiv und bietet Annehmlichkeiten wie Ladestationen für Elektrofahrzeuge und gekennzeichnete Produkte, und das hilfsbereite Personal steht Ihnen jederzeit für spezielle Wünsche zur Verfügung. Trotz einiger Baulärmbelästigung und der Enge des Aufzugs mit Parkservice empfanden die Gäste die Einrichtungen als gut auf die Bedürfnisse der Barrierefreiheit zugeschnitten.

Was die Lage betrifft, so ist das Hotel verkehrsgünstig in der Nähe von U-Bahn-Stationen und öffentlichen Verkehrsmitteln gelegen, was einen einfachen Zugang zur Frankfurter Innenstadt und anderen Sehenswürdigkeiten ermöglicht. Hoteleigene Parkplätze und der Zugang vom Bahnhof aus verbessern die Mobilität für behinderte Gäste zusätzlich. Insgesamt zeichnet sich das Scandic Frankfurt Hafenpark durch seine durchdachte Infrastruktur und sein Engagement aus, allen Gästen einen nahtlosen Aufenthalt zu ermöglichen.

Hundefreundlich
Das Scandic Frankfurt Hafenpark hat sich als haustierfreundlicher Zufluchtsort etabliert, insbesondere für Gäste, die mit Hunden reisen. Das Hotel bietet eine einladende Umgebung, in der Hunde nicht nur erlaubt sind, sondern auch durchdacht untergebracht werden. Für diejenigen, die es vorziehen, stehen haustierfreie Zimmer zur Verfügung, während haustierfreundliche Optionen speziell auf Gäste mit pelzigen Begleitern zugeschnitten sind.

Eines der herausragenden Merkmale für Hundehalter ist die Bereitstellung von Hundebetten und -näpfen, die einen komfortablen Aufenthalt für die Haustiere gewährleisten. Die Familienzimmer-Option erlaubt ebenfalls Hunde, was die familienfreundliche Atmosphäre des Hotels noch verstärkt. Die ausgewiesenen hundefreundlichen Bereiche und Richtlinien machen es den Gästen leicht, sich zurechtzufinden und ihren Aufenthalt ohne Probleme zu genießen.

Die Lage des Hotels ergänzt seine hundefreundlichen Einrichtungen zusätzlich, da es gut für Spaziergänge mit Hunden gelegen ist und sich in einer Gegend befindet, die Hundeliebhaber anspricht. Die Akzeptanz von Haustieren und die Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse machen es zu einer geeigneten Wahl für Reisende mit Haustieren, obwohl einige Bewertungen eine hohe Hundegebühr von 20 bis 25 Euro als potenziellen Nachteil erwähnten. Trotzdem bleibt der allgemeine Tenor positiv, wobei mehrere Bewertungen eine angenehme Erfahrung sowohl für die Haustiere als auch für ihre Besitzer bestätigen.


Nein, Scandic Frankfurt Hafenpark hat keinen Pool.

Nein, ein Spa ist im Scandic Frankfurt Hafenpark nicht vorhanden.

Ja, Scandic Frankfurt Hafenpark heißt Hunde willkommen.

Ja, Parkmöglichkeiten sind im Scandic Frankfurt Hafenpark vorhanden.

Ja, Scandic Frankfurt Hafenpark hat einen Fitnessraum.

Standort Karte anzeigen
Weitere Optionen
  • Hotel in Frankfurt am Main

  • 8.2 Sehr gut

  • Von $105

  • Hotel in Frankfurt am Main

  • 8.3 Sehr gut

  • Von $115

  • Hotel in Frankfurt am Main

  • 8.1 Sehr gut

  • Von $121

  • Hotel in Frankfurt am Main

  • 8.3 Sehr gut

  • Von $106



6.368.208

Hotels

60

Kategorien

49.805

Regionen

209.065

Städte


×
×
Anreise
× Startseite Über uns Presse Kategorien Blog Hotel Awards Travelmyth GPT Kontakt Geschäftsbedingungen Datenschutzrichtlinie Cookies-Richtlinie FAQ Impressum