Das Hotel ist in einem ehemaligen Kloster untergebracht, dessen Ursprünge auf das 6. und 7. Jahrhundert zurückgehen. Man kann leicht Elemente des Barocks und der Romanik erkennen, und das Gebäude verfügt über drei unglaubliche Kreuzgänge: einen romanischen, einen gotischen und einen dritten im Renaissancestil, in dem man einen ruhigen Abend in gedämpfter Atmosphäre verbringen kann, begleitet von den sanften Klängen religiöser Musik. Aufgrund seiner Schönheit und seiner historischen Merkmale wurde das Gebäude im Jahr 1923 zum kunsthistorischen Denkmal erklärt.
Ursprünglich als Zisterzienserkloster im 12. Jahrhundert erbaut, beherbergte das Gebäude, in dem das Hotel heute untergebracht ist, zunächst die Zisterziensermönche, später die Benediktinermönche, bis es von der galicischen Regierung in ein historisches Hotel umgewandelt wurde. Die Gäste können noch immer die Struktur des Hotels mit seinen Steinmauern und Kreuzgängen bewundern, die sie in die Vergangenheit zurückversetzen.
Das Kloster wurde ursprünglich im 9. Jahrhundert erbaut, aber das heutige Gebäude wurde im 17. Jahrhundert umgebaut und verfügt über einen neoklassizistischen Kreuzgang, der heute für Veranstaltungen genutzt wird.