Ökotel Hamburg

Hamburg 53.64182100, 9.90922300 , Holsteiner Chaussee 347 (Auf der Karte anzeigen)
7.2
Gut


Bitte wählen Sie Ihre Reisedaten, um Preise und Verfügbarkeit anzuzeigen
Anreise
Abreise
1 Zimmer2 Gäste 1 Zimmer, 2 Gäste
INFO
Zusammenfassung der BewertungenDas Ökotel Hamburg wird für seine ruhige und beschauliche Lage am Stadtrand sehr geschätzt. Umgeben von üppigem Grün bietet es einen friedlichen Rückzugsort und ist gleichzeitig gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, sodass Hamburgs zentrale Sehenswürdigkeiten mit dem Bus innerhalb von 25 Minuten erreichbar sind. Die Nachbarschaft ist ruhig, grün und bietet saubere Luft, was sie zu einer attraktiven Wahl sowohl für Geschäftsreisende als auch für diejenigen macht, die eine erholsame Auszeit suchen. Die Nähe zum Flughafen und zu den Hauptverkehrsstraßen trägt ebenfalls zur Bequemlichkeit bei.

Gäste loben das Frühstückserlebnis im Ökotel Hamburg und heben die leckeren Brötchen, die frischen Eierspeisen und die vielfältige Auswahl hervor, die auf verschiedene Ernährungsbedürfnisse eingeht, darunter vegetarische, laktoseintolerante, glutenfreie und vegane Optionen. Die Betonung auf Bio-Qualität und hausgemachte Elemente wie Hummus wird als positiver Aspekt hervorgehoben. Einige Gäste fanden das Frühstück jedoch überteuert und waren der Meinung, dass es seinen Preis nicht immer rechtfertigte.

Die Zimmer werden häufig für ihre Geräumigkeit, Sauberkeit und schöne Einrichtung hervorgehoben. Annehmlichkeiten wie große Balkone, Terrassen und separate Sitzecken erhöhen den Komfort und die Funktionalität der Zimmer, wobei bequeme Betten zu einem erholsamen Schlaf beitragen. Gäste haben den Bedarf an gelegentlichen Renovierungen und verbesserter Sauberkeit in bestimmten Fällen festgestellt, aber insgesamt werden die Zimmer für ihren Komfort und ihre Ästhetik gut aufgenommen.

Die Sauberkeit im Ökotel Hamburg erhält unterschiedliche Rückmeldungen. Viele Gäste loben das Hotel für seine Sauberkeit und seinen gepflegten Zustand, obwohl einige von Inkonsistenzen bei den Reinigungsarbeiten berichtet haben, z. B. dem Auffinden von langen Haaren, Staub und Spinnweben in bestimmten Bereichen. Trotz dieser gelegentlichen Ausrutscher schätzen die meisten Gäste die saubere und komfortable Umgebung.

Das Personal im Ökotel Hamburg wird im Allgemeinen für seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gelobt. Viele Gäste hoben die Zuvorkommenheit und den aufmerksamen Service der Mitarbeiter hervor, insbesondere beim Ein- und Auschecken und am Frühstücksbuffet. Außergewöhnliche Gesten, wie das Angebot des Hoteliers, sein Privatfahrzeug für die Nutzung durch Gäste zur Verfügung zu stellen, unterstreichen den kundenorientierten Ansatz. Einige Gäste erwähnten jedoch gelegentliche Probleme mit Unerfahrenheit und Kommunikationsbarrieren beim Empfangspersonal.

Kostenloses WLAN wird zur Verfügung gestellt und wird im Allgemeinen als schnell und zuverlässig angesehen. Einige Gäste haben jedoch Inkonsistenzen mit der Verbindung festgestellt und schlagen Verbesserungen vor, z. B. die Angabe des WLAN-Passworts in der Zimmerinformationsmappe.

Die Parkmöglichkeiten erhalten gemischte Bewertungen. Das Hotel bietet eine Tiefgarage, die für ihre Sicherheit und die Fahrradabstellmöglichkeit gelobt wird, aber für ihre engen und begrenzten Platzverhältnisse kritisiert wird, die für größere Fahrzeuge eine Herausforderung darstellen können. Während einige Gäste die Parkgebühren als angemessen empfanden, hielten andere sie für überhöht. Die Verfügbarkeit von kostenlosen Parkplätzen in der Nähe, die jedoch manchmal knapp sind, wird geschätzt.

Das Ökotel Hamburg wird als familienfreundliches Hotel mit geräumigen und gut ausgestatteten Zimmern empfohlen, die für Reisende mit Kindern geeignet sind. Trotz kleinerer Bedenken hinsichtlich der Balkonsicherheit bietet das Hotel ein gutes Umfeld für die Familienerholung.

Die Betten im Ökotel Hamburg rufen gemischte Meinungen hervor. Während einige Gäste die Matratzen als angenehm fest empfanden, hielten viele sie für zu hart und unbequem, was ihre Schlafqualität beeinträchtigte. Einige Fälle, in denen zusätzliche Matratzenauflagen das Härteproblem lösten, wurden festgestellt.

In Bezug auf die Barrierefreiheit bietet das Ökotel Hamburg einen Aufzug und einen Garagenzugang, obwohl das enge Parkhaus für einige eine Herausforderung darstellen könnte. Der gelegentliche Ausfall des Aufzugs und die weniger einfache Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel in der Umgebung könnten einschränkende Faktoren für Gäste mit eingeschränkter Mobilität darstellen.

Insgesamt bietet das Ökotel Hamburg einen ruhigen Aufenthalt mit guter Anbindung an die Sehenswürdigkeiten der Stadt, eine gut angenommene Frühstücksauswahl, geräumige und komfortable Zimmer und freundliches Personal, obwohl einige Bereiche Verbesserungsbedarf aufweisen.
Mehr anzeigen
Kategorien
Hotel mit E Auto Ladestation

Hotel für Flitterwochen

Familienhotel

Hotel mit kostenfreiem WLAN

Hotel mit Parkplatz

E Auto Ladestation  


Behindertengerechtes Hotel

3-Sterne-Hotel

Zimmerkategorien
Einzelzimmer Dieses Einzelzimmer verfügt über Kabel-TV und einen Sitzbereich.

Doppelzimmer Komfort mit Balkon Freuen Sie sich außerdem auf einen Sitzbereich mit einem Flachbild-TV, einen Schreibtisch und eine Terrasse. Zudem bietet dieses geräumige Zweibett- oder Doppelbettzimmer ein eigenes Bad. Die Wohneinheit ist mit 2 Betten ausgestattet.

Doppelzimmer Neben kostenlosen Pflegeprodukten bietet dieses Doppelzimmer ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Das beheizbare Doppelzimmer verfügt über einen Sitzbereich, einen Kleiderschrank, Parkett und einen Flachbild-Kabel-TV. In der Wohneinheit sind 2 Betten vorhanden.

Dreibettzimmer Dieses geräumige Dreibettzimmer bietet einen Sitzbereich mit einem Flachbild-TV, einen Schreibtisch, eine Terrasse und ein eigenes Bad. In der Wohneinheit befinden sich 3 Betten.

Familienzimmer Dieses Familienzimmer verfügt über einen Flachbild-Kabel-TV, ein eigenes Bad und eine Terrasse mit Gartenblick. In dieser Wohneinheit befinden sich 3 Betten.

Suite Diese Suite verfügt über 1 Wohnzimmer, 1 separates Schlafzimmer sowie 1 Bad mit einer Dusche und kostenlosen Pflegeprodukten. Zum Kochen und Aufbewahren von Lebensmitteln steht in der Suite eine Küche mit einem Kühlschrank bereit. Neben einer Terrasse mit Gartenblick bietet diese Suite auch einen Sitzbereich und einen Flachbild-Kabel-TV. In dieser Wohneinheit befinden sich 3 Betten.

Bewertungen von Gästen
7.2
Gut
Standort
Das Ökotel Hamburg liegt in einer wunderschönen, ruhigen Lage am Stadtrand und bietet Reisenden einen erholsamen Rückzugsort. Die Gegend ist von üppigem Grün umgeben und bietet eine ruhige und friedliche Umgebung, die besonders für diejenigen attraktiv ist, die Ruhe suchen. Obwohl es etwas weit vom geschäftigen Stadtzentrum und Hafen Hamburgs entfernt liegt, ist das Hotel gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, so dass die zentralen Sehenswürdigkeiten mit dem Bus innerhalb von 25 Minuten leicht zu erreichen sind. Darüber hinaus bietet die Nähe zum Flughafen und zu den Hauptverkehrsstraßen sowohl Geschäftsreisenden als auch Reisenden mit Weiterreise Komfort.

Die Nachbarschaft wird als ruhiges, grünes Wohngebiet mit guter Luftqualität und viel Natur beschrieben. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Messeaussteller in der nahegelegenen Schnelsen-Messehalle und für diejenigen, die geschäftlich in Nord-Hamburg zu tun haben. Die Gäste schätzen die fußläufige Entfernung zu lokalen Restaurants, Geschäften und einem kleineren Zentrum sowie die Möglichkeit, in den angrenzenden Straßen kostenlos zu parken.

Während einige Gäste anmerkten, dass die Lage an einer Hauptstraße für lärmempfindliche Personen problematisch sein könnte, empfanden andere die Ruhe in ihren Zimmern als angenehm und ungestört. Insgesamt ist das Ökotel Hamburg aufgrund seiner ruhigen und grünen Umgebung, die mit einer guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel einhergeht, eine beliebte Option für Besucher, die einen ruhigen Aufenthalt mit einfachem Zugang zu den Hamburger Sehenswürdigkeiten suchen.

Frühstück
Die Frühstückserfahrung im Ökotel Hamburg scheint laut Gästebewertungen recht unterschiedlich zu sein. Viele Gäste haben das Frühstück als sehr gut, lecker und sogar exzellent gelobt und dabei oft die schmackhaften Brötchen und frisch zubereiteten Eierspeisen hervorgehoben. Das reichhaltige Frühstücksbuffet wurde von einigen geschätzt, wobei erwähnt wurde, dass es verschiedene Geschmäcker bedient, einschließlich Optionen für Vegetarier, Menschen mit Laktoseintoleranz und sogar solche, die glutenfreie oder vegane Optionen suchen.

Einige Bewertungen hoben die reichhaltige und vielfältige Auswahl hervor und betonten die reichlichen und vielfältigen Optionen, während andere das Frühstück als einfach, aber ausreichend empfanden. Die Gäste genossen die frischen und fantasievollen Elemente, und einige bemerkten die Aufmerksamkeit auf Bio-Qualität und hausgemachte Akzente wie Hummus.

Auf der anderen Seite wurde erwähnt, dass das Frühstück überteuert sei und seinen Preis nicht wert sei, insbesondere bei 15 € oder 18 €. Einige Gäste empfanden die Vielfalt als mangelhaft, mit spezifischen Beschwerden darüber, dass Aufschnitt nicht nachgefüllt wurde und einige Artikel wie Kaffee oder bestimmte Fleischsorten von schlechter Qualität waren. Es wurden auch einige Fälle festgestellt, in denen Frühstücksartikel vom Vortag zu stammen schienen oder nicht ausreichend aufgefüllt wurden.

Insgesamt fanden viele das Frühstück zufriedenstellend und gut zubereitet, während andere der Meinung waren, dass es den Preis nicht rechtfertigt und Raum für Verbesserungen lässt, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Frische.

Zimmer
Die Zimmer im Ökotel Hamburg werden durchweg für ihre Geräumigkeit gelobt, die den Gästen ausreichend Platz zum Entspannen bietet. Viele Bewertungen heben die Zimmer als sauber und gepflegt hervor und betonen ein Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit. Die Ästhetik der Zimmer trägt positiv zur Gästeerfahrung bei, wobei mehrfach die schöne Einrichtung und die geschmackvolle Dekoration erwähnt werden. Die Gäste schätzen bestimmte Merkmale wie große Balkone, Terrassen und separate Sitzecken, die ein zusätzliches Maß an Genuss und Funktionalität bieten.

Obwohl der allgemeine Konsens auf gut ausgestattete Zimmer hindeutet, wiesen einige Gäste auf verbesserungswürdige Bereiche hin, wie z. B. die Notwendigkeit, Möbel zu renovieren und die Sauberkeitsstandards in bestimmten Fällen zu verbessern. Der Lärmpegel schien eine gemischte Erfahrung zu sein; während einige Zimmer ruhig und schallisoliert waren, wurde von anderen berichtet, dass sie laut seien.

Der allgemeine Komfort der Zimmer wird durch Annehmlichkeiten wie sehr bequeme Betten unterstrichen, die zu einem erholsamen Schlaf beitragen. Funktionale Aspekte wie das Vorhandensein eines Schreibtisches und Stuhls tragen den praktischen Bedürfnissen gut Rechnung. Die Rezensenten hoben auch das Vorhandensein von Doppelzimmern, Familiensuiten und gemütlichen Einzelzimmern hervor, die Optionen für verschiedene Arten von Reisenden bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ökotel Hamburg große, saubere und komfortable Zimmer zu bieten scheint, die von den Gästen im Allgemeinen gut aufgenommen werden, wobei kleinere Bereiche identifiziert wurden, in denen Verbesserungen möglich sind.

Betten
Die Betten im Ökotel Hamburg scheinen ein Streitpunkt unter den Gästen zu sein, wobei sich ein wiederkehrendes Thema um die Härte und den mangelnden Komfort der Matratzen dreht. Viele Bewertungen heben hervor, dass die Matratzen extrem hart sind, manchmal beschrieben als so hart wie ein Brett oder eine Betonplatte. Einige Gäste empfanden dies als Beeinträchtigung ihres Komforts, wobei Begriffe wie "unbequem" und "abgenutzt" häufig erwähnt wurden. Es gab auch Berichte über dünne und alte Matratzen, die zum allgemeinen Unbehagen beitrugen.

Es war jedoch nicht alles negativ. Eine kleine Anzahl von Gästen empfand die Betten als bequem oder "angenehm fest", wobei einige trotz der Härte gut schlafen konnten. Einige spezifische Erwähnungen deuten darauf hin, dass zusätzliche Matratzenauflagen das Problem der Härte für einige Gäste lösen konnten. Andere positive Anmerkungen beinhalten die große Größe der Betten und den relativen Komfort in einigen Fällen.

Es ist klar, dass die Qualität der Betten des Hotels variiert, mit gemischten Bewertungen über den gebotenen Komfort. Während einige die Festigkeit für einen guten Schlaf als geeignet empfanden, erlebten andere erhebliche Beschwerden.

Sauberkeit
Das Ökotel Hamburg bietet laut Gästebewertungen ein gemischtes Bild in Bezug auf die Sauberkeit. Viele Besucher loben das Hotel für seine Sauberkeit, Ruhe und komfortable Einrichtung, wobei einige die Zimmer sogar als tadellos gepflegt und geräumig bezeichnen. Das Hotel wird oft für seine Lage in einer sauberen und ruhigen Gegend gelobt, was zu einem angenehmen Aufenthalt beiträgt. Darüber hinaus betonten mehrere Gäste, dass ihre Zimmer bei der Ankunft sauber waren und sie das insgesamt ordentliche Erscheinungsbild des Hotels schätzten.

Obwohl der allgemeine Eindruck eher auf eine gepflegte Umgebung schließen lässt, gibt es jedoch häufig Kommentare zu inkonsistenten Reinigungspraktiken. Einige Gäste berichteten von Problemen wie langen Haaren auf Stühlen und Böden, Staub unter den Betten und Spinnweben in Badezimmerecken. Es gab auch Erwähnungen von schmutzigen Teppichen, Kalkablagerungen an Armaturen und sogar Polstermöbeln, die besser gepflegt werden müssten. Probleme wie diese schienen darauf hinzudeuten, dass das Hotel zwar im Allgemeinen ein sauberes Erscheinungsbild beibehält, es aber gelegentlich an Gründlichkeit mangelt.

Zusätzlich wurden Probleme wie muffiger Geruch und schmutzige Minibarbereiche festgestellt, was darauf hindeutet, dass das Hotel zwar versucht, einen hohen Sauberkeitsstandard aufrechtzuerhalten, es aber Bereiche für Verbesserungen gibt. Insgesamt wird das Ökotel Hamburg von vielen als sauber und komfortabel beschrieben, aber die Aufmerksamkeit auf eine detailliertere und konsistentere Reinigung könnte die Gästezufriedenheit deutlich erhöhen.

Personal
Das Personal im Ökotel Hamburg hat insgesamt einen positiven Ruf bei den Gästen erworben. Viele Bewertungen heben die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft hervor, die während der Aufenthalte erlebt wurden, und betonen den sehr freundlichen Empfang und Service vom Check-in bis zum Check-out. Die Mitarbeiter werden als zuvorkommend, aufmerksam und stets bemüht beschrieben, die Bedürfnisse der Gäste zu erfüllen. Die Gäste schätzten das zugängliche und höfliche Auftreten des Personals und hoben insbesondere die Bemühungen des Teams am Frühstücksbuffet sowie einen reibungslosen Check-in und Check-out hervor. Es werden außergewöhnliche Gesten erwähnt, wie zum Beispiel der Hotelier, der sein Privatauto anbietet und Gäste zu Terminen fährt, was die kundenorientierte Natur des Services unterstreicht.

Allerdings waren nicht alle Erfahrungen durchweg positiv. Einige Gäste bemängelten die Unerfahrenheit und Inflexibilität bestimmter Rezeptionisten und erwähnten Fälle von Unhöflichkeit und Kälte. Kommunikationsbarrieren wurden festgestellt, wenn das Personal zeitweise kein Englisch sprach.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mehrheit des Feedbacks eine sehr positive und freundliche Interaktion mit dem Personal widerspiegelt, es jedoch gelegentlich über berichtete Mängel in der Erfahrung und Kommunikation des Personals gab.

WLAN
Das Ökotel Hamburg bietet seinen Gästen kostenloses WLAN, das viele als zufriedenstellend schnell und zuverlässig empfanden. Mehrere Rezensenten merkten an, dass die Internetverbindung gut war und während ihres Aufenthalts einwandfrei funktionierte. Die Verfügbarkeit von kostenlosem WLAN wurde von zahlreichen Gästen als eine hervorgehobene Annehmlichkeit genannt.

Allerdings kann die WLAN-Erfahrung inkonsistent sein, da einige Gäste berichteten, dass die Verbindung entweder nicht vorhanden war oder nur an bestimmten Tagen funktionierte. Einige wenige Rezensenten hatten Schwierigkeiten mit dem Zugriff auf das WLAN und schlugen vor, das WLAN-Passwort zur einfacheren Verbindung in die Informationsmappe in den Zimmern aufzunehmen.

Trotz dieser gelegentlichen Probleme bleibt die Bereitstellung von kostenlosem WLAN ein positiver Aspekt des Ökotel Hamburg für diejenigen, die während ihres Aufenthalts grundlegenden Internetzugang benötigen.

Parkplatz
Das Parken im Ökotel Hamburg hat gemischte Bewertungen von Gästen erhalten. Das Hotel bietet eine Tiefgarage, die einen sicheren Platz zum Parken von Fahrzeugen und Stauraum für Fahrräder bietet. Die Garage wird jedoch als extrem eng mit sehr knappen Parkplätzen beschrieben, was es für größere Fahrzeuge wie SUVs oder Wohnmobile schwierig macht, zu manövrieren und zu parken.

Einige Gäste empfanden den Preis für einen Tiefgaragenstellplatz als angemessen, während andere die zusätzliche Gebühr von 10 Euro pro Nacht als übertrieben empfanden, insbesondere angesichts des Zimmerpreises. Es gibt auch kostenlose Parkplätze in den umliegenden Wohngebieten, aber diese sind oft knapp und schwer zu finden.

Trotz der engen Zufahrt und der knappen Parkplätze schätzten viele Gäste es, einen sicheren Ort zum Parken zu haben, und betonten, dass das Parken in Hamburg und Umgebung oft eine Herausforderung sein kann. Für Reisende mit Fahrrädern war die Fahrradabstellmöglichkeit in der Tiefgarage ein willkommenes Feature. Insgesamt sind die Parkmöglichkeiten im Ökotel Hamburg zwar bequem und sicher, aber möglicherweise nicht für Gäste mit größeren Fahrzeugen oder solche, die zusätzliche Kosten vermeiden möchten, geeignet.

Familien
Das Ökotel Hamburg hat von Gästen mehrere positive Rückmeldungen bezüglich seiner familienfreundlichen Atmosphäre und der auf Reisende mit Kindern zugeschnittenen Annehmlichkeiten erhalten. Die für Familien konzipierten Zimmer werden besonders für ihre Geräumigkeit und die gepflegte Einrichtung geschätzt, die ausreichend Platz zum Entspannen über mehrere Tage bieten. Gäste haben die großen Familienzimmer und Suiten als besonders komfortabel hervorgehoben, was sie für einen entspannten Aufenthalt mit Kindern geeignet macht.

Obwohl es einige Bedenken hinsichtlich der Balkonsicherheit für kleine Kinder gibt, deutet das allgemeine Feedback darauf hin, dass das Ökotel Hamburg eine gute Umgebung für Familien bietet. Das Hotel ist sehr empfehlenswert für alle, die Entspannung mit Familienzeit verbinden möchten, trotz einiger kleinerer Unannehmlichkeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ökotel Hamburg im Allgemeinen von Familien gut bewertet wird, insbesondere von solchen, die geräumige Unterkünfte benötigen, die sowohl Entspannung als auch die Bedürfnisse kleiner Kinder berücksichtigen.

Behindertengerecht
Das Ökotel Hamburg bietet bestimmte Annehmlichkeiten für Gäste, die barrierefreie Einrichtungen benötigen. Das Hotel verfügt über einen Aufzug, der die Strecke von der Garage zu den Wohnetagen bedient, was möglicherweise für Rollstuhlfahrer hilfreich ist. Darüber hinaus ist ein Garagenzugang vorhanden, obwohl die begrenzte Größe der Tiefgarage für einige Fahrer eine Herausforderung darstellen könnte. Trotz der allgemeinen Barrierefreiheit des Hotels ist es wichtig zu beachten, dass der Aufzug gelegentlich als außer Betrieb gemeldet wurde und möglicherweise nicht alle Mobilitätseinschränkungen zufriedenstellend berücksichtigt. Die Nähe des Hotels zu den Hauptverkehrsstraßen macht es mit dem Auto leicht erreichbar, obwohl der Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln als weniger unkompliziert beschrieben wurde.


Nein, Ökotel Hamburg hat keinen Pool.

Nein, ein Spa ist im Ökotel Hamburg nicht vorhanden.

Nein, Ökotel Hamburg erlaubt keine Hunde.

Ja, Parkmöglichkeiten sind im Ökotel Hamburg vorhanden.

Nein, Ökotel Hamburg hat keinen Fitnessraum.

Standort Karte anzeigen
Weitere Optionen

  • in

  • Hotel in Hamburg

  • 9.2 Hervorragend

  • Von $153

  • Hotel in Hamburg

  • 8.2 Sehr gut

  • Von $125

  • Hotel in Hamburg

  • 7.9 Gut

  • Von $119



6.368.208

Hotels

60

Kategorien

49.805

Regionen

209.065

Städte


×
×
Anreise
× Startseite Über uns Presse Kategorien Blog Hotel Awards Travelmyth GPT Kontakt Geschäftsbedingungen Datenschutzrichtlinie Cookies-Richtlinie FAQ Impressum