Bitte wählen Sie Ihre Reisedaten, um Preise und Verfügbarkeit anzuzeigen
Anreise
Abreise
1 Zimmer2 Gäste1 Zimmer, 2 Gäste
INFO
Zusammenfassung der BewertungenDas Alphotel Innsbruck erhält überwiegend positive Bewertungen, wobei verschiedene Kategorien hervorgehoben werden. Die strategische Lage des Hotels wird für die günstige Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Autobahnanschluss und einem großen Einkaufszentrum geschätzt. Die Gäste empfinden die Gegend als ruhig und friedlich mit herrlichem Bergblick, was sie trotz der industriellen Umgebung sowohl für Stadterkunder als auch für Geschäftsreisende ideal macht.
Das Frühstücksangebot im Alphotel Innsbruck glänzt mit seiner Vielfalt und Qualität. Die umfangreiche Auswahl, einschließlich Optionen für glutenfreies Brot und frisch zubereitete Speisen wie Rührei und Speck, wird den unterschiedlichen Geschmäckern gerecht. Obwohl einige Gäste die Auswahl bei längeren Aufenthalten als eintönig empfanden, ist der Gesamteindruck positiv, was das Frühstück zu einem starken Pluspunkt des Hotels macht.
Die gastronomischen Angebote im Hotel werden gut aufgenommen, wobei viele Gäste das schmackhafte und preiswerte Essen im hoteleigenen Restaurant genießen. Tiroler Gerichte und kinderfreundliche Optionen sind bemerkenswerte Pluspunkte. Die Qualität des kulinarischen Erlebnisses schwankt jedoch, da einige das Restaurant als überfüllt, den Service als durchwachsen und die Qualität der Speisen als inkonsistent empfinden.
Die Zimmer im Alphotel Innsbruck werden im Allgemeinen für ihre Sauberkeit, Geräumigkeit und ihren Komfort gelobt. Die Gäste schätzen die modernen Annehmlichkeiten, die gemütliche Einrichtung und den schönen Alpenblick. Während einige erwähnten, dass sich bestimmte Zimmer kleiner anfühlten oder eine Renovierung nötig hätten, ist das Gesamtfeedback, dass die Zimmer einen zufriedenstellenden und komfortablen Aufenthalt bieten.
Die Sauberkeit im gesamten Hotel ist lobenswert, wobei in Zimmern, Bädern und Gemeinschaftsbereichen hohe Standards eingehalten werden. Gelegentliche Ausrutscher wurden festgestellt, aber im Allgemeinen wird das Hotel für seine gepflegte Umgebung und sein aufmerksames Reinigungspersonal gelobt.
Das Personal im Alphotel Innsbruck zeichnet sich durch seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus, was zu einer einladenden Atmosphäre beiträgt. Insbesondere das Rezeptionsteam wird für seine Professionalität und seine Mehrsprachigkeit gelobt, wodurch sich die Gäste insgesamt gut betreut fühlen, trotz einiger vereinzelter Berichte über weniger freundliche Interaktionen.
Der kostenlose WLAN-Service im Hotel erhält gemischte Bewertungen. Während einige Gäste von starken und zuverlässigen Verbindungen berichten, erleben andere langsame oder instabile Leistungen, was auf eine zu behebende Inkonsistenz hindeutet.
Die Spa-Einrichtungen des Hotels erhalten begeisterte Kritiken und werden für ihre Sauberkeit, ihr Design und das entspannende Erlebnis geschätzt, das durch mehrere Saunen und ein türkisches Bad geboten wird. Es gibt nur wenige kleinere Beschwerden, aber der Wellnessbereich wird größtenteils für sein ruhiges Ambiente und den Bergblick gelobt.
Die Parkmöglichkeiten im Alphotel Innsbruck werden besonders geschätzt. Die Gäste schätzen den großzügigen und kostenlosen Parkplatz, einschließlich Stellplätzen für Elektrofahrzeuge und Tesla Supercharger. Obwohl gelegentlich Kapazitätsprobleme auftreten, ist das reichliche Parkplatzangebot im Allgemeinen ein sehr geschätztes Merkmal.
Die Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind gut auf Tesla-Besitzer zugeschnitten, da mehrere Supercharger zur Verfügung stehen. Besitzer von Nicht-Tesla-Elektrofahrzeugen haben weniger Möglichkeiten, was einen kleinen Nachteil darstellt. Dennoch ist die Bereitstellung von Tesla-Ladestationen für viele Gäste ein deutliches Plus.
Insgesamt bietet das Alphotel Innsbruck einen zufriedenstellenden Aufenthalt mit praktischen Annehmlichkeiten, freundlichem Service und einer sauberen, komfortablen Umgebung, die durch die schöne Aussicht und die gute Erreichbarkeit noch verbessert wird. Mehr anzeigen
Zusammenfassung der Bewertungen für alle Kategorien lesen
Kategorien
Hotel mit E Auto Ladestation
Golfhotel
Hotel im Skigebiet
Wellnesshotel
Familienhotel
Hundefreundliches Hotel
Romantisches Hotel
Hotel mit kostenfreiem WLAN
Hotel Hotel für Geschäftsreisende
Hotel mit Parkplatz
E Auto Ladestation
Behindertengerechtes Hotel
Tennishotel
4-Sterne-Hotel
Hotel mit extra Sicherheits und Hygienevorschriften
Ankunft
Benötigen Besucher vor der Ankunft ein Gesundheitszeugnis (d.h. einen Test)? Nein
Werden bei der Ankunft der Gäste Fiebermessungen durchgeführt? Nein
Gewährleisten Sie kontaktloses Ein- und Auschecken? Ja, mithilfe von Plexiglas-Konstruktionen
Öffnen sich die Haupteingangstüren des Hotels automatisch? Ja
Können Gäste ihren Zimmereingang von außerhalb des Hotels betreten, ohne die Lobby betreten zu müssen? Nein
Reinigung
Bleiben die Zimmer nach dem Auschecken eines Gastes für einen Mindestzeitraum frei? Nein
Gibt es die Möglichkeit, während des Aufenthalts auf die Zimmerreinigung zu verzichten? Ja
Lassen Sie frische Luft in die Räume, indem Sie die Fenster zwischen Abflug und Ankunft offen lassen? Ja
Desinfizieren Sie die Gemeinschaftsräume? Ja, täglich
Werden das Gepäck und die Habseligkeiten der Gäste bei der Ankunft desinfiziert? Nein
Einschränkungen
Sind die Möbel in öffentlichen Bereichen so angeordnet, dass sie Raum zur Distanzierung bieten? Ja
Hilfsmittel
Stellen Sie dem Personal medizinische Sets (Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel) zur Verfügung? Ja
Stellen Sie den Gästen medizinische Sets (Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel) zur Verfügung? Nein
Gibt es im ganzen Hotel Handdesinfektionsstationen? Ja
Gibt es in jedem Raum eine individuelle Klimaanlage/Heizung (keine zentrale Klimaanlage/Heizung)? Ja
Antworten zuletzt aktualisiert von Alphotel Innsbruck
Doppel- oder Zweibettzimmer mit ParkplatzDieses klimatisierte Zimmer verfügt über Sat-TV, eine Minibar und ein Bad mit einer Badewanne und einem Haartrockner.
Dreibettzimmer mit ParkplatzDieses klimatisierte Zimmer verfügt über Sat-TV, eine Minibar und ein Bad mit einer Badewanne und einem Haartrockner.
Einzelzimmer mit ParkplatzDieses Einzelzimmer verfügt über kostenlose Pflegeprodukte sowie ein eigenes Bad mit einer ebenerdigen Dusche, einer Badewanne und einem Haartrockner. Zu den weiteren Einrichtungen des klimatisierten Einzelzimmers gehören ein Flachbild-Sat-TV, schallisolierte Wände, eine Minibar, ein Kleiderschrank sowie Bergblick. In dieser Wohneinheit befindet sich 1 Bett.
Bewertungen von Gästen
8.2
Sehr gut
Standort
Das Alphotel Innsbruck liegt in der Nähe eines großen Einkaufszentrums und der Autobahn und zeichnet sich durch seine günstige Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die einfache Erreichbarkeit des Stadtzentrums aus. Es profitiert von einer direkten Busverbindung in die Innsbrucker Innenstadt mit Bushaltestellen direkt vor dem Hotel, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt macht. Die Lage wird auch für ihre Ruhe und Friedlichkeit gelobt, wobei der atemberaubende Blick auf die umliegenden Berge den Aufenthalt noch verschönert.
Obwohl das Hotel in einem Industrie- und Gewerbegebiet liegt, was einige Gäste als wenig ansprechend empfanden, ist diese Lage recht zweckmäßig für einen kurzen Zwischenstopp, insbesondere für Reisende auf langen Strecken. Es bietet eine ausgezeichnete Erreichbarkeit von der Autobahn und die Nähe zu mehreren Einkaufszentren erhöht den Komfort für Gäste, die in der Nähe schnell Einkäufe erledigen oder essen gehen möchten. Für Geschäftsreisende ist die Lage dank der Nähe zu den Geschäftszentren und Industriegebieten der Stadt gut geeignet.
Obwohl es am Stadtrand liegt, berichteten die Gäste, dass die strategische Lage des Hotels eine gute Erreichbarkeit des Zentrums von Innsbruck ermöglicht und die Busanbindungen sicherstellen, dass die Gäste das Stadtzentrum schnell und bequem erreichen können, oft innerhalb von 15-20 Minuten. Darüber hinaus verspricht die Ruhe der Gegend nachts und an Wochenenden einen erholsamen Aufenthalt. Insgesamt wird die Lage des Alphotel Innsbruck aufgrund ihrer Zweckmäßigkeit für kurze Aufenthalte oder Geschäftsbesuche sehr geschätzt, unterstützt durch gute Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel und Zugang zu Annehmlichkeiten.
Frühstück
Das Frühstück im Alphotel Innsbruck wird von vielen Gästen hoch bewertet, die es häufig als ausgezeichnet, vielfältig und reichhaltig beschreiben. Zahlreiche Bewertungen heben die umfangreiche Auswahl hervor, die unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben gerecht wird. Die Gäste schätzten die Reichhaltigkeit und Qualität des Frühstücks und hoben die Verfügbarkeit von sowohl süßen als auch herzhaften Optionen sowie speziellen Artikeln wie glutenfreiem Brot hervor. Das Frühstücksbuffet wird oft dafür gelobt, dass es gut bestückt ist, wobei leckeres Rührei und Speck häufig als herausragende Elemente erwähnt werden.
Die Meinungen über das Frühstück sind jedoch nicht durchweg positiv. Einige Gäste empfanden die Frühstücksauswahl als etwas begrenzt und sich wiederholend, insbesondere bei einem mehrtägigen Aufenthalt. Einige Rezensenten erwähnten, dass bestimmte Artikel, wie z. B. frisches Brot, Obst und ansprechende Backwaren, fehlten und dass die Kaffeequalität verbessert werden könnte. Trotz dieser gelegentlichen Kritikpunkte ist der allgemeine Konsens, dass das Frühstück im Alphotel Innsbruck sehr gut ist und eine große Auswahl bietet, die den Bedürfnissen der meisten Gäste gerecht wird. Insgesamt ist das Frühstück zwar verbesserungswürdig, aber für viele, die im Hotel übernachtet haben, ein starker Pluspunkt.
Abendessen
Das Alphotel Innsbruck bietet in seinem hoteleigenen Restaurant und seiner Bar verschiedene kulinarische Erlebnisse. Zahlreiche Gäste lobten das Essen und nannten es schmackhaft, köstlich und von guter Qualität. Das Restaurant erhielt positives Feedback für das Angebot ausgezeichneter Abendessen zu vernünftigen Preisen, wobei mehrere Gäste die Bequemlichkeit hervorhoben, im Hotel speisen zu können, ohne es verlassen zu müssen. Die Abendkarte bietet typische Tiroler Gerichte und beinhaltet Optionen für Kinder, was von vielen Gästen geschätzt wurde.
Einige Aspekte des kulinarischen Erlebnisses ließen jedoch Raum für Verbesserungen. Das Restaurant wurde häufig als überfüllt beschrieben, und es kam gelegentlich zu langen Wartezeiten, insbesondere am Abend. Das Ambiente am Abend war nicht immer günstig, wobei einige Gäste erwähnten, dass es laut und zeitweise sogar kalt war. Die Servicequalität war unterschiedlich; während einige Bewertungen einen sehr freundlichen und guten Service hervorhoben, empfanden andere das Personal als unfreundlich und unpersönlich.
Auch die Speisekarte erhielt gemischte Kritiken. Obwohl das Restaurant ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot, empfanden einige Gäste die Auswahl als begrenzt und die Qualität als uneinheitlich. Es gab Beschwerden darüber, dass die Speisen auf der Karte nicht frisch waren und das Essen manchmal von einfacher oder gefrorener Natur war. Darüber hinaus wurde die Getränkekarte der Bar als nicht sehr vielfältig empfunden.
Insgesamt bietet das Restaurant des Alphotel Innsbruck zwar gutes und preisgünstiges Essen mit bequemen Speisemöglichkeiten, das Erlebnis kann jedoch je nach Abend und Besucheraufkommen unterschiedlich ausfallen. Verbesserungen im Service und in der Menüvielfalt könnten das kulinarische Erlebnis erheblich verbessern.
Zimmer
Die Zimmer im Alphotel Innsbruck haben gemischte Rückmeldungen von Gästen erhalten, wobei die häufig genannten positiven Aspekte bemerkenswert sind. Viele Gäste lobten die Zimmer für ihre Sauberkeit, wobei mehrere Bewertungen hervorhoben, dass die Zimmer täglich gereinigt wurden. Die Geräumigkeit der Zimmer wurde durchweg gelobt, insbesondere die Zimmer, die groß genug waren, um mehrere Gäste bequem unterzubringen. Darüber hinaus wurden die Zimmer oft als gemütlich, modern und mit nützlichen Annehmlichkeiten wie Kühlschränken, Fernsehern und guter Beleuchtung ausgestattet beschrieben.
Komfort war ein wiederkehrendes Thema, da zahlreiche Besucher die Betten als bequem empfanden, was zu einem angenehmen Aufenthalt beitrug. Der Schallschutz in den Zimmern war ein weiterer positiver Aspekt, wobei mehrere Bewertungen feststellten, dass die Zimmer trotz Außenlärm ruhig blieben. Die Gäste genossen auch die moderne Einrichtung und die schöne Aussicht auf die Alpen, die einige Zimmer boten.
Dennoch gab es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Mehrere Gäste wiesen auf Probleme mit der Größe der Zimmer hin und erwähnten, dass sie kleiner als erwartet erschienen und sich manchmal beengt anfühlten, insbesondere wenn mehr als zwei Personen untergebracht wurden. Einige Zimmer wurden als veraltet empfunden und in bestimmten Bereichen schienen Renovierungen notwendig zu sein. Gelegentlich tauchten Beschwerden über die Sauberkeit auf, darunter Erwähnungen von alten Teppichen, Spinnweben und anhaltenden Gerüchen vom früheren Rauchen.
Trotz dieser kleinen Mängel ist der Gesamteindruck aus den Bewertungen, dass die Zimmer im Alphotel Innsbruck im Allgemeinen sauber, komfortabel und gut ausgestattet sind und einen zufriedenstellenden Aufenthalt mit schöner Aussicht und modernen Annehmlichkeiten bieten.
Betten
Die Betten im Alphotel Innsbruck haben unterschiedliche Rückmeldungen von Gästen erhalten, wobei hauptsächlich ihr Komfort hervorgehoben wurde. Die meisten Rezensenten empfanden die Betten als bequem, gemütlich und förderlich für eine erholsame Nachtruhe und hoben oft die angenehme Qualität der Bettwäsche und Kissen hervor. Viele Gäste lobten die Betten ausdrücklich als großartig oder sehr bequem und erwähnten häufig, wie gemütlich sich die Bettwäsche anfühlte.
Es gab jedoch auch Erwähnungen von einigen Inkonsistenzen. Einige Gäste empfanden die Matratzen entweder als zu hart oder zu weich, wobei einige anmerkten, dass die Matratzen abgenutzt schienen und von einem Austausch profitieren könnten. Darüber hinaus wurde die Konfiguration einiger Betten, wie z. B. zwei zusammengeschobene Einzelbetten, als weniger ideal für Paare angesehen, die ein traditionelles Doppelbett suchten. Trotz dieser Probleme tendiert der allgemeine Konsens zu einer positiven Bewertung, wobei viele Gäste die saubere und weiche Bettwäsche und die allgemein gute Schlafqualität, die sie erlebt haben, schätzen.
Sauberkeit
Das Alphotel Innsbruck hält im Allgemeinen einen hohen Sauberkeitsstandard aufrecht, wobei zahlreiche Gästebewertungen die Zimmer, Bäder und Hoteleinrichtungen als sauber und gut gepflegt hervorheben. Viele Besucher schätzten den täglichen Reinigungsservice und empfanden das Reinigungspersonal als höflich und hilfsbereit. Die Badezimmer, die oft als hell und geräumig beschrieben wurden, wurden auch häufig für ihre Sauberkeit erwähnt.
Gäste stellten fest, dass sowohl die Gemeinschaftsbereiche als auch die einzelnen Zimmer in einem tadellosen Zustand gehalten wurden, was zu einer einladenden Atmosphäre beitrug. Auch die Sauberkeit im Frühstücksbereich und in den Wellnessbereichen erhielt positives Feedback. Einige Bewertungen betonten, dass die Zimmer ordentlich, gemütlich und mit allen notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet waren, was zu einem insgesamt angenehmen Aufenthalt beitrug.
Es gab jedoch gelegentlich Berichte über Nachlässigkeiten bei der Sauberkeit, darunter schmutzige Bereiche, unreine Badezimmer und anhaltende Gerüche in einigen Zimmern. Trotz dieser vereinzelten Vorfälle waren die meisten Gäste der Meinung, dass die Sauberkeit des Hotels lobenswert war und eine Empfehlung wert ist.
Die konsequenten Bemühungen des Alphotel Innsbruck, eine saubere und komfortable Umgebung zu bieten, kommen bei den Gästen größtenteils gut an, was es zu einer zuverlässigen Wahl für Reisende macht, die Wert auf Hygiene und gepflegte Einrichtungen legen.
Personal
Besucher des Alphotel Innsbruck loben das Hotelpersonal immer wieder für seine außergewöhnliche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Das Team an der Rezeption wird häufig für seinen herzlichen Empfang, seine Aufmerksamkeit und seine Bereitschaft, bei allen Anfragen behilflich zu sein, hervorgehoben. Die Gäste schätzen die Mehrsprachigkeit des Personals, das sich bemüht, effektiv zu kommunizieren, auch auf Italienisch. Darüber hinaus wird das Restaurantpersonal für sein zuvorkommendes und hilfsbereites Verhalten gelobt, was das kulinarische Erlebnis verbessert.
Die Mitarbeiter des Hotels, vom Reinigungspersonal bis zum Barservice, werden für ihre Professionalität und Zuvorkommenheit gelobt. Rezensenten erwähnen oft die echte Freundlichkeit und das Engagement des Personals, was wesentlich zu einem angenehmen Aufenthalt beiträgt. Einige Gäste beschreiben das Personal als außergewöhnlich höflich und kompetent, was sicherstellt, dass alle Probleme umgehend behoben werden.
Insgesamt schafft die Kombination aus freundlichem, hilfsbereitem und professionellem Service eine einladende Atmosphäre, die bei den Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Trotz einiger vereinzelter Erwähnungen unfreundlicher Begegnungen ist der überwältigende Konsens, dass das Alphotel Innsbruck ein Team hat, das das Gästeerlebnis durch seine aufmerksame und unterstützende Art verbessert.
WLAN
Die Bewertungen für das WLAN im Alphotel Innsbruck fallen gemischt aus. Positiv hervorzuheben ist, dass viele Gäste die guten, starken und exzellenten WLAN-Verbindungen schätzten und besonders die Zuverlässigkeit in den Zimmern lobten. Einige erwähnten, dass sie keine Probleme mit dem WLAN hatten und es als schnell und sehr gut beschrieben.
Allerdings berichtete auch eine beträchtliche Anzahl von Gästen über Probleme mit dem WLAN. Kommentare darüber, dass das Internet langsam, sehr instabil oder sogar praktisch nicht funktionierend sei, waren häufig. Die Verbindung wurde von einigen als Desaster bezeichnet, mit häufigen Ausfällen und schlechter Leistung.
Insgesamt fanden einige Gäste den WLAN-Service zufriedenstellend oder sogar exzellent, während zahlreiche andere hervorhoben, dass Verbesserungen und eine konsistente Leistung erforderlich sind. Die Inkonsistenz der Konnektivität deutet darauf hin, dass das Hotel zwar ein gutes Potenzial für zuverlässiges Internet bietet, aber Verbesserungen notwendig sind, um allen Gästen ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten.
Wellness
Das Alphotel Innsbruck bietet ein lobenswertes Wellnesserlebnis, das viele Gäste durchweg beeindruckt hat. Der Spa-Bereich des Hotels, der sich im obersten Stockwerk befindet, wird besonders für seine Sauberkeit und sein ansprechendes Design gelobt. Besucher loben seine Geräumigkeit und die Qualität seiner Einrichtungen, zu denen mehrere Saunen und ein türkisches Bad gehören, wobei die Saunalandschaft als fantastisch beschrieben wird. Die Saunanutzung ist im Zimmerpreis inbegriffen, mit freiem Saunazugang und einem gut ausgestatteten Wellnessbereich, der eine tolle Aussicht bietet, was das Entspannungserlebnis noch verstärkt.
Der Wellnessbereich wird für seinen guten Zustand geschätzt und bietet eine kleine, aber gemütliche Umgebung mit verschiedenen Saunen und einem ordentlichen Dampfbad. Viele Gäste haben den geräumigen und komfortablen Saunabereich genossen, der als ein wesentliches Highlight des Wellnessangebots gilt. Die Bereitstellung von Wellnesstaschen gegen eine Kaution, professionelle und hilfsbereite SPA-Rezeptionisten und der freie Zugang zum Wellnessbereich tragen zu den positiven Erfahrungen bei.
Es wurden jedoch einige kleinere Bedenken geäußert, wie z. B. die gelegentliche Anwesenheit von Kindern im Saunabereich, was einige als weniger entspannend empfanden, und die geringe Größe der Biosauna. Darüber hinaus gab es Fälle, in denen Gäste nicht darüber informiert wurden, dass das Spa wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist oder dass es für Minderjährige unter 18 Jahren nicht zugänglich ist, es sei denn, es wird auf Anfrage geöffnet. Insgesamt erhalten die Spa- und Wellnessbereiche des Alphotel Innsbruck jedoch hervorragende Bewertungen für ihre Einrichtungen, ihr Ambiente und die ruhige Bergsicht, die das Erlebnis begleitet.
Parkplatz
Die Bewertungen für das Alphotel Innsbruck heben überwiegend positive Meinungen bezüglich der Parkmöglichkeiten hervor. Eines der am meisten geschätzten Merkmale ist das kostenlose Parken vor Ort, das häufig als ausreichend, geräumig und bequem beschrieben wird. Gäste schätzen die vielen kostenlosen Parkplätze direkt vor dem Hotel und viele heben den Luxus hervor, dass das Parken im Preis ihres Aufenthalts inbegriffen ist.
Mehrere Bewertungen erwähnen den großen Parkplatz, einschließlich Stellplätze für Elektroautos und Tesla Supercharger, die gut auf Fahrer von Elektrofahrzeugen zugeschnitten sind. Viele Gäste empfanden es als mühelos, einen Parkplatz zu finden, und erwähnten die Bequemlichkeit des sicheren Parkens direkt vor dem Hoteleingang.
Allerdings waren nicht alle Erfahrungen einwandfrei. Einige Gäste bemerkten, dass die Parkplätze möglicherweise nicht ausreichen, insbesondere wenn das Hotel ausgebucht war oder Busse mehrere Stellplätze belegten. Dies war kein häufiges Problem, wurde aber oft genug erwähnt. Gelegentlich wurden Ausweichparkplätze zur Verfügung gestellt, allerdings weiter vom Hotel entfernt, und es gab gelegentlich Probleme, weil der Parkplatz voll war.
Trotz einiger Kritikpunkte an der Kapazität und Größe deuten die meisten Bewertungen darauf hin, dass die Gäste eine reibungslose Erfahrung mit den Parkmöglichkeiten im Alphotel Innsbruck hatten, wobei sie die Verfügbarkeit und den einfachen Zugang als herausragende Pluspunkte hervorheben.
E Auto Ladestation
Das Alphotel Innsbruck bietet eine Reihe von Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge (EV), wobei der Schwerpunkt auf Tesla Superchargern liegt. Gäste weisen immer wieder auf die Verfügbarkeit mehrerer Tesla Supercharger sowohl hinter dem Hotel als auch auf dem Parkplatz hin, was es Tesla-Besitzern bequem macht, ihre Fahrzeuge während ihres Aufenthalts aufzuladen. Die Anwesenheit mehrerer Ladestationen stellt sicher, dass es oft freie Plätze gibt, und viele Gäste schätzen die Benutzerfreundlichkeit und die ausreichend vorhandenen Parkplätze.
Für Nicht-Tesla-EV-Besitzer sind die Optionen jedoch eingeschränkter. Einige Bewertungen deuten darauf hin, dass die Tesla-Ladegeräte nicht für Nicht-Tesla-Fahrzeuge funktionieren und es einen spürbaren Mangel an universellen Ladepunkten gibt. Dies kann ein Nachteil für Gäste sein, die andere Arten von Elektroautos fahren, da der einzelne verfügbare Ladepunkt als unpraktisch und in einigen Fällen sogar als unbrauchbar empfunden werden kann.
Insgesamt werden die Ladeeinrichtungen im Alphotel Innsbruck von Tesla-Besitzern aufgrund ihrer Zugänglichkeit und Bequemlichkeit sehr geschätzt, obwohl das Hotel von einer Erweiterung seiner Ladeoptionen für andere EV-Marken profitieren könnte, um eine breitere Palette von Gästen aufzunehmen.
Familien
Das Alphotel Innsbruck sticht als ausgezeichnete Wahl für Familien mit Kindern hervor. Seine familienfreundliche Atmosphäre wird durch Annehmlichkeiten wie kostenlose Babybetten, Etagenbetten und geräumige Familienzimmer deutlich, die alle auf die besonderen Bedürfnisse junger Gäste zugeschnitten sind. Eltern werden Annehmlichkeiten wie die kinderfreundliche Speisekarte im Restaurant und sogar die Verfügbarkeit von Kinderwagen zu schätzen wissen. Die Lage des Hotels in Autobahnnähe macht es zu einem praktischen Zwischenstopp für Reisende in die Berge, was seine Attraktivität für Familienausflüge mit dem Auto erhöht.
Der Spielbereich für Kinder und die insgesamt familienorientierten Dienstleistungen sorgen dafür, dass auch die jüngsten Besucher gut versorgt sind. Das Hotel wird für seine sauberen Zimmer und die komfortable Umgebung gelobt, was es zu einer empfehlenswerten Unterkunft für reisende Familien macht. Besonders hervorgehoben wird die Freundlichkeit des Personals, das dafür sorgt, dass sich Kinder während des gesamten Aufenthalts willkommen fühlen.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass es aufgrund der hohen Nachfrage gelegentlich schwierig sein kann, Familienzimmer zu buchen, und die Einschränkungen im Saunabereich möglicherweise nicht die entspannende Erfahrung bieten, die sich manche Eltern erhoffen, wenn Kinder anwesend sind. Trotz dieser kleineren Probleme ist das Alphotel Innsbruck sehr empfehlenswert für Familien, die ein komfortables und entgegenkommendes Hotelerlebnis während ihrer Reise suchen.
Skigebiet
Das Alphotel Innsbruck bietet ein zufriedenstellendes Erlebnis für Ski-Enthusiasten. Gäste haben die Nähe zu exzellenten Skigebieten und die Bequemlichkeit der nahegelegenen Skipisten hervorgehoben. Das Hotel dient dank seiner Lage in Autobahnnähe als geeigneter Zwischenstopp auf dem Weg in die Berge. Für Skigruppen bietet das Alphotel Annehmlichkeiten wie einen Keller zur Aufbewahrung von Snowboards.
Es gibt jedoch gemischte Bewertungen bezüglich seiner Eignung als primäre Skiunterkunft. Einige Gäste finden es perfekt für einen Skiurlaub und heben die Verfügbarkeit von Skimöglichkeiten in der Nähe hervor, während andere darauf hinweisen, dass es möglicherweise nicht der beste Standort für spezielle Skigebiete ist. Das Hotel bietet Skipässe und eine Fährverbindung zum Skigebiet an, wobei für Skiausrüstung ein Aufpreis anfällt. Insgesamt ist es eine klassische, budgetfreundliche Option für Busreisende und solche, die einen kurzen Zwischenstopp auf dem Weg zu umfangreicheren Skianlagen suchen.
4-Sterne
Das Alphotel Innsbruck präsentiert sich als Vier-Sterne-Haus, doch die Bewertungen zeigen durchweg, dass es diesen Standard nicht erfüllt. Gäste bemerkten häufig, dass das Hotel veraltet wirkt, mit nur teilweisen Renovierungen und einem allgemein heruntergekommenen Erscheinungsbild. Hygieneprobleme, wie beispielsweise nicht ordnungsgemäß gereinigte Badezimmer, waren ein bemerkenswertes Problem. Die angebotenen Annehmlichkeiten, wie Seife und Shampoo in großen Flaschen an der Wand, entsprachen nicht den Erwartungen eines Vier-Sterne-Hotels, und das Fehlen von Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten im Zimmer war für viele Besucher enttäuschend.
Der Service war ein weiterer Bereich, in dem das Hotel seiner Vier-Sterne-Bewertung nicht gerecht wurde, wobei mehrere darauf hinwiesen, dass das Engagement des Personals nicht dem erwarteten Niveau eines mitteleuropäischen Vier-Sterne-Hotels entsprach. Die Frühstücksauswahl wurde als begrenzt und nicht auf dem Niveau anderer Hotels dieser Kategorie befunden. Insgesamt, obwohl einige Aspekte akzeptabel waren, deutet der Großteil des Feedbacks darauf hin, dass das Alphotel Innsbruck besser als Drei-Sterne-Hotel eingestuft werden könnte, da es nicht das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Sauberkeit oder den Service bietet, die für eine Vier-Sterne-Bewertung typisch sind.
Business
Das Alphotel Innsbruck wird von Geschäftsreisenden wegen seiner außergewöhnlichen Einrichtungen und Dienstleistungen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sehr geschätzt. Das Hotel ist ideal für kurze Aufenthalte und eignet sich somit perfekt für schnelle, stressfreie Geschäftsreisen und Transitstopps. Es bietet eine eigene Business Lounge und einen separaten Frühstücksraum für Geschäftsreisende, der einen angenehmen Bereich abseits der Hektik von Touristengruppen bietet.
Das Alphotel Innsbruck liegt verkehrsgünstig im Industriegebiet und in der Nähe des Geschäftsviertels und ist strategisch günstig für geschäftliche Zwecke positioniert. Das Hotel verfügt über ein Business Center und einen Konferenzraum, der zwar als eher klein beschrieben wird, sich aber für Besprechungen und Firmenveranstaltungen als nützlich erweist. Die Einrichtungen eignen sich gut für Konferenzen und Seminare, was seine Attraktivität für Führungskräfte erhöht.
Das Personal wird für seine Freundlichkeit und Zuvorkommenheit sehr gelobt, was den Aufenthalt noch angenehmer macht. Obwohl es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Kaffeezubereitungsmöglichkeiten in den Zimmern mangelt, bietet das Hotel das strikte Minimum, das man von einem 4-Sterne-Haus erwartet. Insgesamt zeichnet sich das Alphotel Innsbruck als eine ausgezeichnete Wahl für Geschäftsreisende aus, die Bequemlichkeit, Effizienz und eine einladende Atmosphäre suchen.
Behindertengerecht
Das Alphotel Innsbruck zeichnet sich durch seine hervorragende Zugänglichkeit aus, was es zu einer bevorzugten Wahl für Gäste mit Behinderungen macht. Das Hotel ist verkehrsgünstig gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar, nur 10 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Sowohl das Hotel als auch seine Lage werden als rollstuhlgerecht und benutzerfreundlich beschrieben, was den Komfort für Gäste, die auf Rollstühle angewiesen sind, gewährleistet. Die barrierefreien Zimmer scheinen kürzlich renoviert und sauber zu sein, was das Gästeerlebnis zusätzlich verbessert.
Die Gäste schätzten die direkte Zugänglichkeit der behindertengerechten Zimmer und stellten fest, dass das Hotel garantierte Parkplätze bietet, obwohl es gelegentlich schwierig ist, einen Platz zu finden. Der Zugang zu den Zimmern wird durch die Verwendung von Magnetschlüsseln schnell und bequem gestaltet. Auch der Saunabereich wird sehr empfohlen und trägt zur allgemeinen Exzellenz der Hoteleinrichtungen bei.
Das Alphotel Innsbruck bietet mit seiner guten Anbindung an die Autobahn und den generell barrierefreien Einrichtungen einen komfortablen und entgegenkommenden Aufenthalt für Gäste mit Behinderungen. Es ist jedoch möglicherweise nicht gut für Reisende mit leichten Behinderungen geeignet, wie einige spezifische Bewertungen zeigten. Trotz einiger kleinerer Herausforderungen ist das Engagement des Hotels für Barrierefreiheit offensichtlich und wird von vielen Gästen positiv gewürdigt.
Luxus
Das Alphotel Innsbruck bietet seinen Gästen mit seinen gut ausgestatteten Zimmern ein luxuriöses Erlebnis. Trotz einiger unterschiedlicher Meinungen über seine 4-Sterne-Bewertung betonen die meisten Gäste den Luxus und Komfort der Zimmer. Das Hotel verbindet erfolgreich Luxus mit einer gemütlichen, intimen Atmosphäre und bietet einen resortähnlichen Aufenthalt. Der Fokus auf luxuriöse Unterkünfte gewährleistet einen komfortablen und stilvollen Aufenthalt für Besucher.
Romantik
Eingebettet in eine malerische Gegend bietet das Alphotel Innsbruck eine idyllische Umgebung für einen romantischen Aufenthalt. Das Hotel strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus, die perfekt für Paare ist, die einen romantischen Kurzurlaub suchen. Gäste heben oft die romantische Atmosphäre und Stimmung hervor, die ihren gesamten Aufenthalt durchdringt, was es zu einer idealen Wahl für ein romantisches Hotelerlebnis macht.
Die Zimmer, besonders jene mit Balkonen, bieten eine atemberaubende Aussicht auf die schneebedeckten Alpen, was zum romantischen Charme beiträgt. Die fantastische Aussicht aus den Fenstern bietet eine bezaubernde Kulisse für einen romantischen Kurzurlaub. Mit besonderen Orten wie einer Paarlounge schafft das Hotel eine intime Umgebung, die für einen unvergesslichen romantischen Rückzugsort konzipiert ist.
Obwohl es keine negativen romantikbezogenen Kommentare gibt, deuten die positiven Formulierungen durchweg darauf hin, dass das Alphotel Innsbruck ein romantischer Ort für Paare ist, die dem Alltag entfliehen und eine ruhige und intime Erfahrung genießen möchten.
Hundefreundlich
Das Alphotel Innsbruck zeichnet sich als ein wahrhaft hundefreundliches Haus aus, das Haustiere und ihre Besitzer herzlich willkommen heißt. Gäste loben das Hotel immer wieder dafür, dass Hunde dort übernachten und sie sogar ins Restaurant begleiten dürfen. Die Unterkunft wird für ihre haustierfreundlichen Annehmlichkeiten und die außergewöhnliche Gastfreundschaft gegenüber Haustieren gelobt. Besucher schätzen die charmante Lage, die für Tierhalter mit nahegelegenen Einrichtungen für Hunde sehr günstig ist. Die hundefreundliche Politik des Hotels sorgt dafür, dass das Mitbringen eines Hundes sich nicht wie ein Problem anfühlt, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Gäste macht, die mit ihren pelzigen Freunden reisen. Das Hotel erhebt eine angemessene Gebühr für Haustiere, was zu seinem Ruf als sehr hundefreundliches Reiseziel beiträgt. Insgesamt wird das Alphotel Innsbruck dafür gefeiert, dass sich Haustiere dort genauso willkommen fühlen wie ihre menschlichen Begleiter.
Nein, Alphotel Innsbruck hat keinen Pool.
Ja, es gibt ein Spa im Alphotel Innsbruck.
Ja, Alphotel Innsbruck heißt Hunde willkommen.
Ja, Parkmöglichkeiten sind im Alphotel Innsbruck vorhanden.